m Samstagnachmittag trafen sich etwa 50 Gleichgesinnte am Domplatz mitten in Fulda. Der Grund? Sie wollten Pudding mit einer Gabel essen. Klingt zunächst sehr verrückt, doch dahinter steckt viel mehr als nur ein TikTok-Trend – Fotos: Marvin Myketin
FULDA
TikTok-Trend am Domplatz
12.10.25 – Am Samstagnachmittag trafen sich etwa 50 Gleichgesinnte am Domplatz mitten in Fulda. Der Grund? Sie wollten Pudding mit einer Gabel essen. Klingt zunächst sehr verrückt, doch dahinter steckt viel mehr als nur ein TikTok-Trend, es ist ein Zeichen gegen Einsamkeit. Wer sich dazu informieren will, kann hier gerne vorbeischauen. Viel wichtiger ist aber die Frage: Wie kam bei den Fuldaern an? OSTHESSEN|NEWS hat sich dazugesellt, wenn auch ohne Pudding mit Gabel.
Gegen 14:30 Uhr kamen immer mehr Fuldaer – überwiegend junge Leute – zusammen. Dem Wetter entsprechend gekleidet hatten sie jeweils einen Pudding ihrer Wahl samt passendes Besteck dabei. In diesem Fall eben die Gabel. Schaut auf den ersten Blick natürlich komisch aus. Wir wollten es daher ganz genau wissen. Wie ist die Stimmung? „Wir finden den Trend einfach super. Die Stimmung ist sehr angenehm, jeder hat gute Laune. Das ist ein Zeichen gegen die Einsamkeit“, verrät eine Gruppe. Sie haben von dem Trend über TikTok erfahren und wollten es einfach mal ausprobieren. „So trifft man sich mit anderen Leuten und das ist ein cooler Weg, neue Freunde zu finden.“
Super Stimmung trotz Unmut über Facebook-Boomer
„Man sieht, dass es überall Menschen gibt, die ein Stück weit einsam sind. Die einen sind vielleicht Studis und gerade erst hergezogen, die anderen tun sich vielleicht einfach schwer, Anschluss zu finden. Dafür ist doch so etwas perfekt“, erklärt uns eine junge Frau mit ihrem Pudding in der Hand. Sie möchte anonym bleiben. Sie versteht den Unmut in den sozialen Medien nicht.
In diversen Facebook-Gruppen rund um und über Fulda hinaus wurde über den Trend und den daran Interessierten hergezogen. Dabei gehen einige Kommentare sogar deutlich über die Gürtellinie.“Ich verstehe nicht, warum sich Menschen, oder besser gesagt Boomer, über so etwas aufregen. Weder tun wir jemandem weh, noch stören wir andere Menschen. Nur weil wir etwas aus der Norm fallen und einen Pudding mit einer Gabel essen, sind wir für viele dumm, lächerlich oder gar noch Schlimmeres. Wer sich über so etwas Banales aufregt, der sollte sich mal selbst an den Kopf fassen und fragen, wer hier eigentlich der Depp ist. Wahrscheinlich sind genau diese Menschen, die solche Kommentare schreiben, die einsamsten und hätten nette Gespräche, wie wir sie hier haben, mal nötig.“ (ms) +++ ![]()
