Frauen-Bundesliga

Werder Bremen gewinnt erstes Nordderby vor 37.000 Fans

11.10.2025 – 20:34 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:251011-935-886363Vergrößern des Bildes

Bewölkter Himmel über dem Stadion: Die Werder-Frauen haben den HSV geschlagen. (Quelle: Carmen Jaspersen)

Die Fußballerinnen von Werder Bremen haben das erste Nordderby der Bundesliga gegen den HSV mit 2:0 gewonnen. Beide Treffer erzielte Larissa Mühlhaus.

Die Fußballerinnen von Werder Bremen haben das erste Nordderby in der Frauen-Bundesliga gegen den Hamburger SV mit 2:0 (1:0) für sich entschieden. Mit diesem Erfolg kletterten sie auf den fünften Tabellenplatz.

Im Weserstadion verfolgten 37.000 Zuschauer, wie Larissa Mühlhaus zwei Elfmeter in der 6. und 56. Minute verwandelte. Die gebürtige Hamburgerin hat damit alle ihre fünf Saisontore vom Punkt erzielt.

„Vor so einer Kulisse macht es unglaublich viel Spaß, Fußball zu spielen“, sagte Torschützin Mühlhaus nach dem Spiel. Für Bremen war es nach Niederlagen gegen Wolfsburg (2:4) und Bayern München (0:4) der dritte Saisonsieg. Mit zehn Punkten steht das Team nun auf Rang fünf. Hamburg bleibt bei fünf Zählern.

Bremens Kapitänin Lisa Hausicke zeigte sich beeindruckt: „Das Stadion war unglaublich laut heute.“ Den ersten Elfmeter gab es nach einem Handspiel von Svea Stoldt, den zweiten nach einem Handspiel von Leni Eggert.

„Was hier los war, ist unfassbar, sowas haben wir noch nie erlebt. Im Wohnzimmer vor fast ausverkauftem Haus zu spielen war schon sehr besonders“, schwärmte Bremens Trainerin Friederike Kromp.

Bereits im DFB-Pokal-Halbfinale der Vorsaison stellten beide Vereine mit 57.000 Zuschauern in Hamburg eine damalige Bestmarke auf. Diese übertraf der FC Bayern am ersten Spieltag dieser Saison mit 57.762 Besuchern gegen Leverkusen in der Allianz Arena.