Im Derby hat Regionallist Rot-Weiß Oberhausen im Derby den Drittligisten Rot-Weiß Essen aus dem Niederrheinpokal geschossen. RWE enttäuschte vor allem spielerisch.
Rot-Weiß Oberhausen hat sich in der 2. Runde des Niederrheinpokals 3:2 (2:1) von Rot-Weiss Essen getrennt. Im Derby der beiden Nachbarstädte erzielte Ahmet Arslan (5.) früh die Führung für die favorisierten Essener. Luca Schlax (35.) und Burinyuy Nyuydine (45.) drehten die Partie noch vor der Pause. Seok-ju Hong (54.) erhöhte für RWO, ehe Jakob Brumme (83.) nochmals verkürzte.
RWO mit starken Minuten vor der Halbzeit
Der Favorit aus Essen erlebte einen Traumstart. Nur fünf Minuten waren gespielt als Arslan nach einem Einwurf an den Ball kam und die Kugel im linken Winkel versenkte. Nach einer Viertelstunde meldete sich der klassentiefere Regiopnalligist das erste Mal offensiv an: Eine Flanke landete im zweiten Versuch bei Drew Murray, dessen Schuss weit über das Tor ging.
Oberhausen wurde nun stärker: Eine gute Kontergelegenheit ließen die Gastgeber noch fahrlässig liegen, ehe Schlax der Ball freistehend vor die Füße fiel und zum Ausgleich einlupfte. Die partie war nun höchst abwechslungsreich. Tom Moustier hätte den Ball fast zur erneuten Führung für Essen über die Linie gestochert, aber Oberhausen konnte im letzten Moment noch klären. Stattdessen jubelte kurz der Pause dann erneut RWO: Burinyuy Nyuydine schlenzte einen Schuss mit viel Gefühl zum 2:1 ins Netz.
Essen zu lange ideenlos
Nach der Pause gehörte die erste Chance RWE, doch Arslan scheiterte an Kevin Kratzsch im Oberhausener Tor. Essen drängte auf den Ausgleich, doch erneut waren es dann die Gastgeber die ein Tor feiern durften. Hong markierte mit dem nächsten Traumtor in den Winkel das 3:1 und ließ die Fans im Stadion Niederrhein ausgelassen hüpfen. Die Anhänger des Drittligisten forderten dagegen: „Wir wollen euch kämpfen sehen!“ Der Aufruf der Fans verhallte jedoch, Essen wirkte ideenlos gegen kompakt stehende Gastgeber.
Trainer Uwe Koschinat brachte mit Marek Janssen und Kaito Mizuta frische Offensivkräfte, von denen einzig Janssen eine Viertelstunde vor Schluss zwei Flanken knapp verpasste. Rund sechs Minuten vor dem Ende blies Essen dann zur Schlussoffensive, als Brumme per Distanztreffer der Anschluss gelang. Der Drittligist erspielte sich nun Chance um Chance, doch Kratzsch parierte mehrmals herausragend. Fast wäre Oberhausen sogar die Entscheidung gelungen, aber Tobias Kraulich kratzte die Kugel von der Linie. Dennoch reichte es letztlich für Oberhausen zum Weiterkommen.