Die Volleyballerinnen des TSV Flacht mussten in ihrem ersten Bundesliga-Spiel eine Niederlage hinnehmen. Der MTV Stuttgart hingegen wurde seiner Favoritenrolle in Hamburg gerecht.
Von Kersten Eichhorn, Kira Rutkowski
Die Aufregung war den Blaubären in Erfurt anzumerken. Den ersten Satz verloren sie mit 18:25. Zweimal nahm TSV-Coach Manuel Hartmann eine Auszeit, um nachzujustieren. Doch auch im zweiten Satz waren die Schwaben chancenlos (15:25) und Erfurt erhöhte auf 2:0. Im dritten Satz verwandelten die Gastgeber gleich den ersten von zehn Matchbällen (25:14) und siegten letztendlich souverän mit 3:0. Für den TSV Flacht hingegen war es ein erstes Schnuppern der Bundesliga-Luft.
Deshalb spielt Flacht jetzt in der Bundesliga
Die Bundesliga wurde um drei Vereine aufgestockt. Neben den Blaubären aus Weissach (Kreis Böblingen) stießen auch Borken und Hamburg dazu. „Man darf uns nicht unterschätzen“, meinte Volleyballerin Franka van der Veer vor dem Saisonauftakt im Interview mit SWR Sport. Mitspielerin Hanna Kögler verspricht: „Als Aufsteiger können wir da frische Energie reinbringen.“
Vor ein paar Jahren spielten die Blaubären Flacht noch in der Bezirksliga. Stück für Stück haben sie sich mit Visionen, Fleiß und ausschließlicher Ehrenamtlichkeit für die aufgestockte Bundesliga qualifiziert. Manager Michael Kaiser ist selbst noch ein wenig überrascht, dass der Traum der Bundesliga so schnell wahr wurde: „Dass das jetzt so schnell ging, ist manchmal auch für mich überhaupt nicht greifbar, aber erfüllt einen natürlich mit Riesenstolz“. Als Grund nannte er auch das „Positiv-Bekloppte, was man da in sich haben muss“. Und da hätten sie sehr, sehr viele im Verein, die das in sich haben, sagte der Manager mit einem Lächeln auf den Lippen.
Ziel: Ankommen in der Bundesliga
Für die sportliche Entwicklung soll der neue Trainer Manuel Hartmann aus Berlin sorgen. Er ist der einzige Vollprofi in Flacht. Die meisten seiner jungen Spielerinnen sind noch ohne Erstliga-Erfahrung, studieren oder arbeiten nebenbei. Der Trainer weiß, dass das Umfeld die sportliche Herausforderung realistisch einordnet: „Dass man jetzt hier nicht damit rechnen kann, dass wir um die Playoffs mitspielen, im Mittelfeld mitspielen, sondern dass erstmal vor allem in der ersten Saison Ankommen angesagt ist.“ In den nächsten zwei Jahren gibt es in der Liga keine Absteiger. Die Blaubären Flacht haben also Zeit, anzukommen und sich zu entwickeln. Ausgang offen.
MTV Stuttgart gewinnt in Hamburg
Der MTV Stuttgart wurde zu Auftakt seiner Favoritenrolle in Hamburg gerecht. Das neu formatierte Team von Trainer Konstantin Bitter entschied alle Sätze für sich: 25:14, 25:20 und 25:17. MVP der Stuttgarterinnen wurde Antonia Stautz.
Sendung am Sa., 11.10.2025 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR BW