Verkehr und Laufsport

Münchner Marathon führt erstmals am Sendlinger Tor vorbei

12.10.2025 – 07:55 UhrLesedauer: 1 Min.

urn:newsml:dpa.com:20090101:251012-935-886696Vergrößern des Bildes

Marathonläufer am Siegestor (Archivbild): Historische Route bringt Verkehrseinschränkungen in München. (Quelle: Lino Mirgeler)

Tausende Läufer werden am Sonntag zum Münchner Marathon erwartet. Für den Verkehr bedeutet das erhebliche Einschränkungen.

Tausende Sportler nehmen am Sonntag am Münchner Marathon teil, dessen Strecke erstmals am Sendlinger Tor in der Innenstadt vorbeiführt.

Die 42,195 Kilometer lange Marathon-Strecke startet und endet im Olympiapark. Der Hauptlauf beginnt um 9 Uhr, gefolgt von Halbmarathon und Zehn-Kilometer-Lauf. Die Veranstalter rechnen mit zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke und im Olympiapark.

Die Großveranstaltung bringt erhebliche Verkehrseinschränkungen mit sich. Die Münchner Verkehrsgesellschaft meldet Beeinträchtigungen bei zahlreichen Bus- und Tramlinien bis etwa 16 Uhr. Autofahrer sollten das Stadtzentrum am Sonntag meiden, da viele Straßen zeitweise gesperrt werden.

Die neue Streckenführung über das Sendlinger Tor bringt die Läufer näher an die historische Innenstadt heran.