Die Europäische Union hat mit der Einführung eines neuen Ein- und Ausreisesystems für Nicht-EU-Bürger begonnen.
12.10.2025
Zwei nebeneinander wehende Europafahnen. (picture alliance / Winfried Rothermel )
Das neue Verfahren soll nach Darstellung der EU-Kommission mehr Daten erfassen und dadurch Kriminalität bekämpfen. In Deutschland wird es zunächst am Flughafen Düsseldorf angewendet. Reisende müssen an der Grenze ihren Pass scannen; zudem werden ihre Fingerabdrücke erfasst und ein Foto von ihnen gemacht. Die Einführung in allen 29 Ländern des Schengenraums soll schrittweise innerhalb von sechs Monaten erfolgen. Die bisherigen Stempel im Reisepass werden dadurch abgeschafft.
Diese Nachricht wurde am 12.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.