Es war ein wilder Sommer bei Eintracht Braunschweig: Zahlreiche Spieler haben den Verein verlassen, viele Neuzugänge wurden verkündet. Dazu zählt auch Mehmet-Can Aydin, der ablösefrei vom FC Schalke 04 gekommen war.
Schaut man auf den Kader, fällt auf: Die Eintracht hat ganz schön viele Ex-Schalker im Team. Das ist auch dem Braunschweig-Neuzugang Aydin aufgefallen. Seine Ankunft hat es jedenfalls erleichtert, dass er so auch einige von diesen ehemaligen S04-Profis kennt, wie er News38 verrät.
Eintracht Braunschweig: Aydin packt aus
Er gehört definitiv zu den besten Spielern des schwachen Saisonstarts von Eintracht Braunschweig. Mehmet-Can Aydin hat mit zwei Toren und zwei Vorlagen einen persönlich guten Start bei seinem neuen Klub gehabt. Der 23-jährige Türke kam ablösefrei vom FC Schalke 04. „Ich bin von der Mannschaft gut aufgenommen werden. Viele Spieler kannte ich ja auch schon vorher“, verrät er News38 beim beim Moscheefest (4. Oktober) in der DITIB-Moschee in Braunschweig.
Auch interessant: Kommt es zum Eintracht-Knall? Jetzt meldet sich Benjamin Kessel zu Wort
Die Spieler, die er kennt, dürften vermutlich Ron-Thorben Hoffmann, Lino Tempelmann, Sebastian Polter, Florian Flick und Sidi Sane sein. Mit ihnen spielte Aydin nämlich beim FC Schalke 04. „Ich habe auch mit ihnen vorher gesprochen, bevor ich kam. Sie haben mir gesagt, dass ich auf jeden Fall kommen soll, dass es hier gut ist“, erklärt der Schienenspieler.
Dass es gleich acht Ex-Schalker im Team sind, überrascht auch Aydin: „Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich glaube, Braunschweig kauft gerne bei Schalke ein. Es war aber umso einfacher für mich, hier anzukommen, weil ich sie ja alle kannte.“
Viele Ex-Schalker im Braunschweiger Team
Neben Aydin und den genannten Hoffmann, Tempelmann, Polter, Flick und Sane sind auch noch Sven Köhler und Lukas Frenkert mit Schalker Vergangenheit im Team von Eintracht Braunschweig. Sie alle spielten entweder in der Jugend des Revierklubs oder in den vergangenen Jahren bei der Profimannschaft.
Mehr Nachrichten für dich:
Von den Königsblauen verabschiedete sich Aydin im vergangenen Sommer nach mehr als elf Jahren. 2014 wechselte er zu den Schalkern und durchlief dort viele Jugendteams, ehe er sich bei den Profis etablierte. Zwischendurch wurde er in die Türkei zu Trabzonspor verliehen, damit er dort Spielpraxis sammeln konnte.
Im Dezember gibt es dann das Wiedersehen mit Aydin und Schalke. Darauf freut er sich sehr. „Das Spiel ist ganz besonders, denn ich spiele gegen meine alten Freunde. Ich hoffe, dass ich an dem Tag gut drauf bin“, so Aydin abschließend im Gespräch mit News38.