Frankreichs makellose Qualifikationsbilanz trifft auf Islands Heimstärke, doch die Équipe Tricolore muss ohne ihre beiden Schlüsselspieler Kylian Mbappé und Ibrahima Konaté auskommen. Am Montag empfängt Island im Laugardalsvöllur die französische Nationalmannschaft zum achten Spieltag der WM-Qualifikation, wobei die Buchmacher trotz der prominenten Ausfälle einen Auswärtssieg mit über 85 % Wahrscheinlichkeit bewerten. Die personelle Situation könnte Island entgegenkommen: Mbappé fehlt mit einer Knöchelverletzung und ist bereits nach Madrid gereist, während Konaté mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt. Hugo Ekitiké, der gegen Aserbaidschan mit acht Torschüssen und einem Assist überzeugte, soll die entstandene Lücke im Sturm füllen. Die Isländer zeigten zuletzt gegen die Ukraine defensive Schwächen beim 3:5, bewiesen aber durch die Treffer von Ellertsson und Guðmundsson ihre Offensivqualitäten. Das direkte Duell im September endete nur knapp mit 2:1 für Frankreich, was Trainer Arnar Gunnlaugsson Hoffnung auf eine Überraschung gegen die geschwächten Franzosen gibt.
- Spielort: Laugardalsvöllur, Reykjavík
- Datum und Uhrzeit: 13.10.2025, 20:45 Uhr
- Wettbewerb: WM Quali – Europa (Group Stage – 8)
Quotenvergleich: Island vs Frankreich
Ergebniswette
1
X
2
Buchmacher
Island
Unentschieden
Frankreich
Interwetten
13,00
6,50
1,22
bet365 Sportwetten
11,00
7,00
1,22
bwin
11,50
7,00
1,22
MERKUR BETS
11,00
6,40
1,23
Winamax
12,00
6,75
1,20
ODDSET
11,50
7,00
1,22
Zuletzt aktualisiert am 12.10.2025 08:46. Alle Angaben ohne Gewähr.
Die aufgeführten Wettanbieter sind offiziell lizenziert (Whitelist) | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Wett-Tipps und Prognosen
Deutsche Sportwettenlizenz 🇩🇪 | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Frankreich reist als klarer Favorit nach Reykjavík, wobei der Markt einen Auswärtssieg mit etwa 1,20 bewertet. Die Équipe Tricolore hat die letzten vier Spiele gewonnen und dabei stets getroffen. Island hingegen befindet sich in schwieriger Verfassung mit vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen, zuletzt kassierte man fünf Gegentore gegen die Ukraine.
Island vs Frankreich
Tipp:
Frankreich gewinnt
Frankreich kommt mit vier Siegen in Folge in starker Verfassung und hat diese Saison in jedem Spiel getroffen. Trotz Ausfällen von Kylian Mbappé und Ibrahima Konaté macht die Kaderbreite der Franzosen sie zum klaren Favoriten. Drei überzeugende Siege in der WM-Qualifikation sprechen eine deutliche Sprache. Island steckt dagegen in einer schwierigen Phase, vier der letzten fünf Partien gingen verloren.
Bei einem Wetteinsatz von 50€ bis zu 58,5€
erhalten
Deutsche Sportwettenlizenz 🇩🇪 | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Island vs Frankreich
Tipp:
Über 2,5 Tore
Beide Mannschaften waren zuletzt in torreichere Spiele verwickelt. Islands letzten fünf Partien brachten ausnahmslos über 2,5 Tore, und Frankreich kreiert auch ohne Mbappé durchgehend Chancen und trifft regelmäßig. Angesichts der defensiven Anfälligkeit der Isländer und der offensiven Breite der Franzosen dürfte diese Partie mindestens drei Treffer bringen.
Bei einem Wetteinsatz von 50€ bis zu 73€
erhalten
Deutsche Sportwettenlizenz 🇩🇪 | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Island vs Frankreich
Tipp:
Frankreich Über 1,5 Tore
Frankreich sollte angesichts der aktuellen Torserie und Islands Defensivproblemen mindestens zweimal treffen. Les Bleus haben zuletzt ausnahmslos getroffen und kommen in der Qualifikation auf durchschnittlich rund zwei Tore pro Partie. Island kassierte kürzlich fünf Treffer gegen die Ukraine und hat in den meisten Auftritten Gegentore zugelassen. Interessanterweise spricht das für Frankreich Über 1,5 Tore als solide Option.
Bei einem Wetteinsatz von 50€ bis zu 77,5€
erhalten
Deutsche Sportwettenlizenz 🇩🇪 | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Island Form & Bilanz Check
Island steckt in einer Formkrise mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen, dem 5:0 gegen Aserbaidschan, und vier Niederlagen, darunter das erschreckende 3:5 gegen die Ukraine. Offensiv zeigt sich das Team durchaus treffsicher und erzielte in allen fünf Spielen mindestens einmal pro Halbzeit, doch die Defensive bereitet große Sorgen. In vier der fünf Partien kassierte Island Gegentore, oft mehrere pro Spiel. Die Abwehr um Hjörtur Hermannsson und Daníel Leó Grétarsson wirkt instabil, häufige Räume und zu geringe Kompaktheit führen zu vielen Chancen für den Gegner. Statistisch fielen in jeder dieser Begegnungen über 2,5 Tore und in der ersten Halbzeit meist über 1,5 Treffer. Albert Guðmundsson mit seinem Doppelpack gegen die Ukraine, Mikael Ellertsson und Andri Guðjohnsen sorgen zwar für Torgefahr, doch gegen stärkere Gegner wie Frankreich oder die Ukraine reicht das Toreschießen allein nicht zum Erfolg. Der Ausfall von Mbappé bei Frankreich könnte Island entgegenkommen, aber angesichts der aktuellen Defensivprobleme wird diese Abwesenheit allein das Blatt kaum entscheidend wenden. Für eine Verbesserung braucht es stabilere defensive Grundordnungen, engere Raumdeckung und bessere Kommunikation, etwa durch engeres Verschieben, einen zusätzlichen Sechser zur Absicherung von Kontern, konsequentere Verteidigung von Standardsituationen und kontrollierten Spielaufbau zur Vermeidung unnötiger Umschaltmomente.
Island die letzten fünf Spiele
Island – Frankreich | WM Quali – Europa StatistikenIsland Aufstellung
Voraussichtliche Aufstellung (unbestätigt)
Island wird voraussichtlich im gewohnten 4-2-3-1 starten. Im Tor steht Ólafsson, die Viererkette bilden Tómasson, Grétarsson, Ingason und Pálsson. Im zentralen Mittelfeld sollen Jóhannesson und Helgason das Gespann bilden. In der Offensive könnten Thorsteinsson, Haraldsson und Gudmundsson hinter der Sturmspitze Gudjohnsen agieren. Aktuell sind keine besonderen Ausfälle auf isländischer Seite gemeldet, sodass Trainer Arnar Gunnlaugsson in Bestbesetzung antreten kann.
Frankreich Form & Bilanz Check
Frankreich reist mit starker Form nach Reykjavík, vier Siege aus den letzten fünf Pflichtspielen stehen zu Buche. In der Nations League scheiterte man nur knapp im Halbfinale gegen Spanien mit 4:5. In der WM-Qualifikation bleibt die Mannschaft makellos mit drei Siegen aus drei Spielen und führt Gruppe D an. Besonders beeindruckend ist die Stärke in der zweiten Halbzeit: In den letzten fünf Partien gewann Frankreich jeweils nach der Pause und erzielte in jeder dieser Phasen Tore. Beim 3:0 gegen Aserbaidschan fielen alle Treffer nach dem Seitenwechsel durch Mbappé, Rabiot und Thauvin. In der Vorbereitung auf das Spiel in Reykjavík gab es kurzfristige Ausfälle und Nachnominierungen, sodass Didier Deschamps mit Alternativen auf den Außenbahnen planen muss; Florian Thauvin steht dabei als zusätzliche Option bereit. Die erheblichen Personalprobleme vor dem Spiel wurden bereits erwähnt: Mbappé mit seiner Knöchelverletzung und Konaté mit der Oberschenkelverletzung. Trotz der Ausfälle bleibt die Breite des Kaders beeindruckend, Hugo Ekitiké ist mit fünf Treffern in zehn Einsätzen ein vielversprechender Stürmer. Defensiv steht Frankreich weiterhin stabil, in der laufenden Qualifikation bislang ohne Gegentor.
Frankreich die letzten fünf Spiele
Frankreich Aufstellung
Aufstellung für Frankreich
Voraussichtliche Aufstellung (unbestätigt)
Didier Deschamps setzt voraussichtlich trotz der personellen Probleme auf ein 4-3-3-System. Mike Maignan wird erwartungsgemäß im Tor stehen. Die Viererkette bilden Jules Koundé, William Saliba, Dayot Upamecano und Théo Hernández. Im zentralen Mittelfeld sollen Eduardo Camavinga, Adrien Rabiot und Khéphren Thuram agieren. In der Offensive könnten Michael Olise links und Kingsley Coman rechts auflaufen, mit Hugo Ekitiké als Sturmspitze anstelle des verletzten Mbappé. Florian Thauvin, der gegen Aserbaidschan eingewechselt wurde, könnte als Backup auf den Außenbahnen zum Einsatz kommen.
H2H | Island – Frankreich Direktvergleich & Statistiken
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen spricht klar für Frankreich mit vier Siegen und einem Unentschieden im Oktober 2018, das 2:2 endete. Island erzielte in diesen fünf Spielen nur zweimal ein Tor, während Frankreich in jedem Spiel mindestens einmal traf. Auffällig ist die Offensivstärke Frankreichs in der zweiten Halbzeit, in allen fünf Duellen fielen nach der Pause Tore für Frankreich, teils mehrfach. Die letzten drei Begegnungen hatten jeweils mehr als 3,5 Tore. Zu den Höhepunkten zählen das EM-Viertelfinale 2016 mit einem 5:2 für Frankreich und die EM-Qualifikation 2019, die mit 4:0 für Frankreich endete. Die jüngste Partie im September 2024 endete 2:1 für Frankreich, wobei Island durchaus Gegenwehr zeigte. Aus isländischer Sicht gilt es, die Negativserie zu durchbrechen, das Tor in der jüngsten Partie gibt zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmer. Frankreich reist mit dem Selbstvertrauen an, in dieser Paarung noch nie gegen Island verloren zu haben.
Anderer Meinung? Fehler entdeckt? Schreibe uns gerne einen Kommentar. (Keine Anmeldung nötig)
Wenn du noch mehr Prognosen zu kommenden Spielen lesen möchtest, dann schau in unserer Wett-Tipps Rubrik vorbei.
info
Die auf Sportwetten.bild.de veröffentlichten Wett-Tipps stützen sich hauptsächlich auf eine
sorgfältige Analyse von Fakten und Daten aus vergangenen Begegnungen sowie anderen verlässlichen
Quellen. Während wir uns bemühen, präzise Prognosen zu liefern, möchten wir darauf hinweisen, dass
zukünftige Ereignisse naturgemäß unvorhersehbar sind. Dementsprechend kann keine Gewährleistung für
das Eintreffen der Vorhersagen übernommen werden.
KI-unterstützter Inhalt:
Dieser Artikel wurde ganz oder teilweise mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.