Sparen bei den Stromkosten hat im Alltag vieler privater Haushalte eine hohe Bedeutung. Doch einige überlieferte Tipps und Verhaltensweisen entpuppten sich häufig als Irrtum oder haben sogar gegenteilige Effekte, so die Verbraucherzentrale NRW. „Wichtig ist, sich zu informieren, seine Verhaltensweisen kritisch zu prüfen und Schritt für Schritt die eigenen Stromsparroutinen im Alltag zu finden und anzuwenden“, sagt Gisela Daniels von der Beratungsstelle Moers der Verbraucherzentrale. Doch was sind gängige Irrtümer rund um Strom sparen im Haushalt?