Was ist das für eine Verletzungsmisere bei den Eisbären!? Sogar Stürmer Freddy Tiffels musste am Freitag in Frankfurt in der Abwehr aushelfen. Doch es kommt bald Verstärkung. Wie BILD erfuhr, soll Sportchef Stephane Richer (59) einen Ex-NHL-Star an der Angel haben.

Mehr zum Thema

Das Problem: Viele Spieler, die jetzt in den Farmteams (AHL) agieren, hoffen noch auf einen Einsatz in der NHL. Sie können sich nur schwer entscheiden, nach Europa bzw. in die DEL zu wechseln. Doch mithilfe des großen Netzwerks der Anschutz-Gruppe sollte es den Berlinern gelingen, einen Top-Verteidiger zu verpflichten. Auf alle Fälle wird es ein Nordamerikaner sein.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Mit einer ganz kurzen Bank gelingt den Eisbären schließlich in Frankfurt der dritte Sieg in Folge (3:2 n.P.). Respekt!

An der Tabellenspitze ziehen die Adler Mannheim einsam ihre Kreise. Es herrscht Ruhe in der Kabine und im Umfeld. Trainer Dallas Eakins hat seine Mannschaft geformt, die ein ganz ernstes Wort bei der Titelvergabe mitreden wird.

Erstaunlich auch die sehr guten Leistungen der Straubing Tigers. Mit der Verpflichtung von Nationalspieler Philip Varejcka aus München ist den Niederbayern ein Glücksgriff gelungen, der für den 1:0-Sieg gegen Schwenningen sorgte. Sehr gut hat sich auch der aus Mannheim gekommene Stefan Loibl ins Team eingefügt.

Luft mach oben haben als Zehnter nach nunmehr neun Spieltagen noch die Ingolstädter Panther und München als Neunter. Beide Teams sind wohl noch in der sogenannten Findungsphase. Doch die müsste allerdings nun langsam beendet sein… Kurios: In München wurde Verteidiger Will Butcher wegen medizinischer Auffälligkeiten nicht lizenziert und hat jetzt in der AHL bei den Cleveland Monsters einen Einjahresvertrag unterschrieben.

Immer wieder erstaunlich die Leistungen der Nürnberger. Manager Stefan Ustorf leistet unglaublich gute Arbeit bei den Franken und zaubert in jeder Saison sehr gute Spieler aus dem Hut, die ins Budget der Franken passen.

Schwer werden es Dresden, Iserlohn und Frankfurt haben, aus dem Tabellenkeller zu kommen. Am ehesten ist es noch den Roosters zuzutrauen.