Adam Smalley Dean MacDonald Louis Prette Garage 59 McLaren 720S GT3 GT World Challenge Europe Barcelona

Foto: GT World Challenge Europe

Die Fahrzeugeinstufung des GT World Challenge Europe Endurance Cup wurde angepasst.

Die Technikkommission der SRO passt die Fahrzeugeinstufung des GT World Challenge Europe Endurance Cup zum finalen Saisonlauf in Barcelona an. Zum Rennen wird der McLaren eingebremst. Der Aston Martin, Audi, die Corvette und der Ford erhalten eine bessere Einstufung.

Der Ladedruck des Aston Martin Vantage GT3 wird im hohen Drehzahlbereich erhöht. Somit wird der britische Sportwagen in diesem Bereich mehr Leistung entwickeln.

Der Audi R8 LMS GT3 darf 15 Kilogramm ausladen. Das Mindestgewicht des Fahrzeugsbeträgt nun 1.300 Kilogramm.

Ebenfalls um 15 Kilogramm darf die Corvette Z06 GT3.R ausladen. 1.320 Kilogramm beträgt das Mindestgewicht des US-Sportwagen.

Die beiden Restriktoren des Ford Mustang GT3 werden um je einen Millimeter vergrößert, so dass der Mustang mehr Leistung entwickelt.

Der McLaren 720S GT3, der das Qualifying bestimmte, muss zehn Kilogramm zuladen. Das Mindestgewicht beträgt nun 1.310 Kilogramm.

Alle Artikel zu den Themen: GT World Challenge Europe