Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 12.10.2025 13:24 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 12. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

13:23 Uhr

Bürgermeisterwahl in Schleswig: Duell zwischen Kähler und Schoofs

Heute kommt es zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg). Bei der Wahl treten der 30-jährige Stadtplaner Jonas Kähler und Ex-Stadtwerke Chef Wolfgang Schoofs gegeneinander an. Rund 20.000 Menschen sind wahlberechtigt. Kähler und Schoofs lagen bei der Wahl am 21. September fast gleichauf. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 43,3 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 12.10.2025 14:00 Uhr

Die Bürgermeisterkandidaten für Schleswig: Jonas Kähler und Wolfgang Schoofs.

Bei der Stichwahl treten der junge Stadtplaner Jonas Kähler und Ex-Stadtwerke Chef Wolfgang Schoofs gegeneinander an.

11:19 Uhr

Wangels: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

In Wangels (Kreis Ostholstein) ist in der Nacht zu Sonntag (12.10.) ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Nach Angaben der Feuerwehr ist der Fahrer auf der Ostseestraße gegen 3 Uhr in ein parkendes Auto gefahren. Dabei wurde er schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum (UKSH) nach Lübeck geflogen. Warum der Motorradfahrer in den Wagen fuhr, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 12.10.2025 12:00 Uhr

11:13 Uhr

Viele Gastronomen haben schlechtere Sommer-Umsätze

Die Hälfte der Gastronomen aus Schleswig-Holstein hat im Sommer schlechtere Umsätze eingefahren als noch vor einem Jahr. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga unter 100 Betrieben. Auffällig sei, dass die Gäste oft weniger bestellen, berichtet Dehoga-Vizepräsident Lutz Frank. Ein Grund könnten nach seiner Ansicht die gestiegenen Preise sein: „Denn der Wareneinkauf und die Energiekosten und die Personalkosten sind in den letzten Jahren um 30 Prozent bei uns in der Gastronomie gestiegen. Und das müssen wir ausgleichen“, so Frank. | NDR Schleswig-Holstein 12.10.2025 11:00 Uhr

Eine Service-Kraft serviert in einem Restaurant Getränke.

Einer Dehoga-Umfrage zufolge ist jeder zweite Gastronom unzufrieden. Es kämen zwar genügend Gäste, sie bestellen aber weniger.

11:01 Uhr

Feuerwehr löscht Brand im Industriegebiet Brunsbüttel

In der Nacht zu Sonntag (12.10.) sind mehrere Feuerwehrleute in das Industriegebiet Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) ausgerückt. Dort brannte es nach Unternehmensangaben in einem Bitumenwerk. Die Feuerwehr Brunsbüttel und die Werksfeuerwehr konnten den Brand noch in der Nacht löschen. Verletzt wurde niemand. Für die Bevölkerung bestand nach Angaben der Wehren keine Gefahr. Über die Brandursache und die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. | NDR Schleswig-Holstein 12.10.2025 10:00 Uhr

10:15 Uhr

SG Flensburg-Handewitt bezwingt THW Kiel

Die SG Flensburg-Handewitt hat das 113. Landesderby gegen den THW Kiel gewonnen. Am Sonnabend gelang in heimischer Arena ein 36:34 (16:19). Für die SG war es nicht nur der fünfte Derbysieg in Folge, durch den Erfolg löste sie auch den ewigen Rivalen an der Tabellenspitze der Handball-Bundesliga ab. Die Kieler kassierten damit zugleich die erste Niederlage in dieser Saison. Die Freude der Flensburger über ihren Sieg fiel aber nicht ungetrübt aus. Nach Sportschau-Informationen wechselt der dänische Weltklassespieler Simon Pytlick im kommenden Sommer zum Titelverteidiger Füchse Berlin, der vom ehemaligen SG-Coach Nicolej Krickau trainiert wird. | NDR Schleswig-Holstein 12.10.2025 09:00 Uhr

Flensburgs Emil Manfeldt Jakobsen jubelt

Die SG Flensburg-Handewitt ist neuer Tabellenführer der Handball-Bundesliga. Durch das 36:34 im 113. Landesderby löste die SG den THW an der Spitze ab.

10:12 Uhr

Das Wetter in Schleswig-Holstein: Wolkig, meist trocken

Heute Nachmittag ist es an vielen Orten im Land bewölkt. Im Süden ist geringer Regen oder Sprühregen möglich, sonst bleibt es überwiegend trocken. An der dänischen Grenze und Ostseeküste kommt auch mal die Sonne raus. Die Höchstwerte liegen bei 15 Grad in List auf Sylt (Kreis Nordfriesland), 16 Grad in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) und 17 Grad in Wagersrott (Kreis Schleswig-Flensburg). Die Abendtemperaturen um 18 Uhr betragen 14 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland) und 15 Grad in Lübeck. | NDR Schleswig-Holstein 12.10.2025 08:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 12. Oktober und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.