Holzbach wird Lernort für Kinder
Emschergenossenschaft baut Blaues Klassenzimmer in Herten

Kinder stehen vor Legosteinen.


Ihre Ideen für ein Blaues Klassenzimmer präsentierten Kinder und Jugendliche bei einer Ideenwerkstatt in der Westerholter Kita Glitzerstern. © Rupert Oberhäuser/EGLV

1 Min Lesezeit

In Herten entsteht ein neuer Lernort am Wasser: das Blaue Klassenzimmer am Holzbach. Emschergenossenschaft und Städtebauministerium NRW möchten einen Ort schaffen, an dem Kinder und Jugendliche Natur und Umweltschutz direkt am Gewässer erleben können, so das Wasserunternehmen. Baubeginn ist 2027, wenn die Emschergenossenschaft mit umfangreichen Arbeiten beginnt, um den Bach ökologisch weiter aufzuwerten.

Der Holzbach entspringt in Westerholt und fließt dann nach einem weiten Bogen zwischen Herten und Gelsenkirchen nach Süden in die Emscher. Der Standort des Blauen Klassenzimmers liegt zwischen Quellweg und Ziegeleistraße im Bereich der Stadterneuerung Hassel, Westerholt und Bertlich.

Ziel ist es, den Nebenfluss der Emscher als außerschulischen Lern- und Begegnungsort zu gestalten. Kinder und Jugendliche sollen hier nicht nur ökologische Zusammenhänge begreifen, sondern Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen.

Bereits im September hatten mehrere Kitas und Schulen – darunter die Martinischule, die Kita Glitzerstern und der Falkentreff – kreative Vorschläge entwickelt. Diese wurden nun in einer „Ideenwerkstatt“ vorgestellt. Aus den Entwürfen soll ein Konzept für das Blaue Klassenzimmer entstehen. Der Beteiligungsprozess bleibt dabei fortlaufend: Die Einrichtungen können Planung und Bau weiter begleiten. So soll in Herten ein Lern- und Erlebnisort entstehen, der Bildung, Naturschutz und gelebte Demokratie verbindet.