Zweite Chance für besondere Vierbeiner
Das Ninja-Dog-Event ist ein außergewöhnliches Training für die schwer vermittelbaren Hunde aus dem Duisburger Tierheim. Von 9 bis 11 Uhr haben Angel, Bedhi, Liam, Amber, Randy und weitere Tierheimhunde in der Hundeschule Heinrichsen an der Theodor-Heuss-Straße gezeigt, was sie draufhaben.
Angeleitet werden die Vierbeiner dabei von Melanie Fydrich, der dreifachen Gewinnerin von Top Dog Germany. Die Hundetrainerin bringt ihre Expertise im Ninja Dog mit: einer Spezialdisziplin, die Geschicklichkeit, Mut und Vertrauen zwischen Hund und Mensch fordert.
Hunde mit Geschichte im Fokus
Im Mittelpunkt des Events haben bewusst nicht die „einfachen“ Tierheimhunde gestanden. „Es sind keine klassischen Familienhunde, sondern Hunde mit besonderen Ansprüchen, die viel Geduld, Erfahrung und Verständnis brauchen“, erklärt das Tierheim.
Viele der teilnehmenden Vierbeiner leben bereits seit längerer Zeit im Tierheim. Sie gelten als verhaltensauffällig oder haben eine schwierige Vorgeschichte. Genau diese „Spezial-Felle“, wie das Tierheim sie selber nennt, sollen beim Ninja-Dog-Training zeigen, wie stark und lernfähig sie sind, wenn sie eine Chance bekommen.
Neue Vermittlungsart
Das Event hat eine seltene Gelegenheit geboten, zu sehen, wie professionelles Training auch bei verhaltensauffälligen Hunden Erfolge erzielen kann. Gleichzeitig haben Besucher die Tierheimhunde in einem anderen Licht kennenlernen können: aktiv, lernwillig und voller Potenzial. Das Tierheim hofft so, auf ungewöhnlichem Wege Hunde an Menschen zu vermitteln.