Im wöchentlichen Überblick bringt euch FuPa Niederrhein die aktuellen News rund um den MSV Duisburg direkt auf euer mobiles Endgerät. In KW41 lassen es die Zebras etwas ruhiger angehen, immerhin ist das kommende Wochenende ja auch spielfrei. Überzeugende Auftritte zeigten derweil die Frauen in der Niederrheinliga und die MSV-Amateure in der Kreisliga C.
Eigentlich hätte in der Frauen-Niederrheinliga am Mittag das Spitzenspiel zwischen dem SV Rosellen und dem MSV Duisburg stattfinden sollten. Die Partie musste nun kurzfristig abgesagt werden, da beim SVR zahlreiche Spielerinnen erkrankt sind. Wann die Begegnung nachgeholt werden soll, ist noch offen.
11. Oktober, 11.30 Uhr: Derby gegen Essen ausverkauft
Es ist keine große Überraschung: Das Derby zwischen dem MSV und Rot-Weiss Essen ist ausverkauft. Beim Blick in den offiziellen Ticketshop der Zebras waren am Samstagmorgen lediglich noch wenige Plätze für Rollstuhlfahrer samt Begleitperson erhältlich, das restliche Stadion ist bis auf den letzten Sitz gefüllt. Das Essener Kontingent, in Summe 3.945 Karten, war ebenfalls innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
7. Oktober, 10.30 Uhr: Voller Gästeblock in München
Am Sonntag, den 19. Oktober, spielt der MSV Duisburg beim TSV 1860 München. Schon jetzt ist klar, dass sich die Zebras einmal mehr einer großen Fan-Unterstützung sicher sein dürfen. Einen freien Vorverkauf wird es für das Spiel nicht geben, die Fanclubs haben das gesamte Kontingent bereits im Vorfeld abgerufen.
6. Oktober, 10 Uhr: MSV-Amateure mit Kantersieg
Die MSV-Amateure haben die Niederlage gegen Topteam Hamborn 07 II auf ihre Art verarbeitet und sich in der Kreisliga C, Gruppe 2, eindrucksvoll zurückgemeldet. Am Sonntag gab es einen überzeugenden 7:1-Sieg gegen die zweite Mannschaft des MTV Union Hamborn. Mit drei Treffern war Justin Pinkert der torgefährlichste Angreifer der Zebras, der nach dem Führungstreffer von Eliah Immel (23.) bis kurz nach Wiederanpfiff für die Entscheidung sorgte (34./37./48.). In der Schlussphase schraubten Sertan Tekin (82.) und Benedikt Steffen (84.) das Ergebnis weiter in die Höhe. In der fast 20-minütigen Nachspielzeit gelang Union der Ehrentreffer, das letzte Wort hatte aber der MSV: Zunächst kam nach 17 Monaten Verletzungspause Kapitän Fabian Halver zu seinem Comeback, dann markierte Sven Holländer mit einem Traumtor aus 25 Metern in den Winkel den 7:1-Endstand.
6. Oktober, 9 Uhr: MSV-Frauen nicht zu stoppen So., 05.10.2025, 14:30 Uhr
Es war der Tag der Edina Habibovic. Beim 4:0-Erfolg der MSV-Frauen gegen Grün-Weiß Lankern in der Niederrheinliga erzielte die 24-Jährige satte drei Treffer. Zunächst brachte sie die Duisburgerinnen nach 21 Minuten in Front, nach der Pause sorgte sie mit einem Doppelpack für die Entscheidung (53./71.). Zum zwischenzeitlichen 2:0-Pausenstand trug Sophie Schneider bei (37.). Der MSV hat somit auch sein sechstes Spiel in dieser Saison gewonnen und ist nun alleiniger Tabellenführer. Am kommenden Sonntag (12.30 Uhr, FuPa-Liveticker) geht es im Spitzenspiel zu Verfolger SV Rosellen, der am Wochenende die erste Niederlage hinnehmen musste.
6. Oktober, 8 Uhr: So trainieren die Zebras
Nach dem 2:2 gegen Hansa Rostock am Freitagabend und einer Einheit zur Regeneration am Samstagvormittag gab es für die Spieler das restliche Wochenende frei und auch am Montag ruht der Trainingsbetrieb an der Westender Straße. Weiter geht es am Dienstag mit einem Laktattest, ehe am Mittwoch um 11 Uhr mit dem Ball geübt wird. So sieht es auch am Freitag und Sonntag aus, ehe am kommenden Montag die Vorbereitung auf das Achtelfinale im Niederrheinpokal gegen den KFC Uerdingen beginnt.