Das Sturmtief Alice hat auf den spanischen
Mittelmeerinseln Ibiza und Formentera zum zweiten Mal binnen zwei Wochen für Überschwemmungen gesorgt. Straßen standen unter Wasser, Flüge fielen aus, nach einem Blitzeinschlag waren etliche Haushalte ohne Strom. Auch die Insel Mallorca war betroffen.

Auf Ibiza wurde die Hauptverkehrsstraße zum Flughafen am Samstag gesperrt. Videos in sozialen Netzwerken zeigten
Regenwasser, das in den Terminal floss. Der Flugbetrieb war eine Stunde unterbrochen,
während die Landebahn vom Wasser befreit wurde. Laut dem
Flughafenbetreiber Aena wurden auf Ibiza 24 Flüge abgesagt. Der gesamte
öffentliche Nahverkehr kam vorübergehend zum Erliegen. Auf der
Nachbarinsel Mallorca wurden 19 von 942 geplanten Flügen gestrichen.

Auf Mallorca sei vor allem die Hauptstadt Palma betroffen gewesen, berichtete die Zeitung Diario de Mallorca. Verletzte habe es nach bisherigen Erkenntnissen aber nicht gegeben. Der balearische Notdienst meldete bis zum Nachmittag neben weiteren Notfällen 38 Überschwemmungen auf Ibiza und acht auf Mallorca.

Fast 900 Haushalte ohne Strom

Auf Formentera traf ein Blitz ein Stromkabel. 576 Haushalte auf der kleinsten Baleareninsel waren daraufhin ohne
Strom. Auch rund 300 weitere Haushalte auf Menorca, Ibiza und Mallorca
waren betroffen, wie die Regionalregierung mitteilte.

Ibiza, Formentera und Mallorca schickten
Warnungen auf Mobiltelefone. Einwohnerinnen und Einwohner der Inseln wurden aufgerufen,
unnötige Wege zu vermeiden. Vom spanischen Festland wurde das Militär auf die Baleareninseln entsandt, um bei den
Wasserpumparbeiten zu helfen.

Im Osten der Region Valencia warnten die
Behörden vor weiteren starken Regenfällen und Stürmen ab Samstagabend.
In der Stadt Carcaixent fielen laut der regionalen Wetterbehörde Avamet
binnen einer Stunde 110 Liter Regen pro Quadratmeter, was überflutete
Straßen zur Folge hatte.

Starkregen soll bis Dienstag anhalten

Am Sonntag lief der Flugbetrieb derweil weitgehend normal. Während der Unwetteralarm auf Ibiza inzwischen aufgehoben wurde, galt die dritthöchste Warnstufe Gelb auf Mallorca und Menorca bis zum Abend. Laut Wetterdienst Aemet sollen die heftigen Regenfälle auf den Balearen bis Dienstag andauern.

© Lea Dohle

Newsletter
Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt.

Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement.

Bereits Ende September war es auf Ibiza und
Formentera zu heftigen Regenfällen und Überschwemmungen gekommen
.
Strände und Schulen wurden gesperrt.

Unwetter

Mehr zum Thema

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Wetter:
Wetter ist auch Klima

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Blitz und Donner :
„Es gibt viele Mythen über Gewitter, die Leben kosten“

Z+ (abopflichtiger Inhalt);

Klimawandel:
So sieht unsere Welt bei 3 Grad Erderwärmung aus