Polizei vor Ort: Unfall mit Stadtbahn in Stuttgart-Ost: Verkehr in Richtung Wasen beeinträchtigt Auf Höhe der Haltestelle Metzstraße sind eine Stadtbahn und ein Auto zusammengestoßen. (Symbolbild) Foto: Andreas Rosar/Fotoagentur Stuttgart

Am späten Sonntagnachmittag kommt es im Stuttgarter Osten zu einem Unfall. Der Bahn- und Autoverkehr ist aktuell unterbrochen. Was bislang bekannt ist.

Aufgrund eines Unfalls an der Stadtbahnhaltestelle „Metzstraße“ im Stuttgarter Osten kommt es aktuell zu Verzögerungen im Bahn- und Straßenverkehr in Richtung Bad Cannstatt.

Wie die Polizei mitteilt, sind ein Auto und eine Stadtbahn auf Höhe der Haltestelle zusammengestoßen. Das Fahrzeug, vermutlich ein Auto, wurde danach gegen eine Ampel geschoben, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Polizei vermutete, dass der Fahrer des Fahrzeugs verletzt wurde. Über Verletzte in der Stadtbahn war nichts bekannt. Die vollbesetzte Bahn blockiert aktuell die Strecke.

Laut Sprecher überprüfte die Feuerwehr die Fahrgäste in der Stadtbahn und fragte nach Verletzten. Wie viele von ihnen am letzten Wasen-Tag in der Stadtbahn saßen, war nicht bekannt.

Auto- und Bahnverkehr im Bereich Metzstraße unterbrochen

Die Strecke der Stadtbahnlinie U1 zwischen den Haltestellen Mineralbäder und Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) ist unterbrochen. Zudem ist die Neckarstraße für Autofahrer gesperrt.

Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet

Der VVS bittet Fahrgäste zwischen Hauptbahnhof und Stöckach die Stadtbahnen der Linie U9 zu nutzen. Zwischen Stöckach und Bad Cannstatt Wilhelmsplatz wird laut VVS ein Ersatzverkehr mit Taxis oder Bussen eingerichtet.

Die Haltestellen Mineralbäder und Mercedesstraße können vom Ersatzverkehr nicht bedient werden. Es wird empfohlen zwischen Bad Cannstatt und der Stuttgarter Innenstadt auf die S-Bahnen der Linien S1, S2 und S3 auszuweichen.

Wie viele Stadtbahnen im Stuttgarter Netz aktuell verspätet sind oder ausfallen, zeigt unsere Tabelle. Wir werten dafür Echtzeitdaten aus, die Tabelle aktualisiert sich automatisch alle zehn Minuten. Klicken Sie auf eine der Linien, um Details zu erfahren:

Weitere Informationen in Kürze.