Bei der DJK TuS Hordel haben die U15-Fußballer von Ratingen 04/19 in der Regionalliga 1:2 (0:1) verloren. Durch die dritte Niederlage in Folge rutschte das Team auf den letzten Tabellenplatz ab. Allerdings hat die Mannschaft von Daniel Kampmann ein bis zwei Spiele weniger als die Konkurrenz absolviert.

Die Enttäuschung nach der Niederlage in Bochum war im Ratinger Lager riesengroß. „Wir haben uns viel vorgenommen, wir wollten unbedingt mit drei Punkten nach Hause zurückkehren“, sagte Kampmann. Die Spielpause hatte Ratingens Coach für einige Testspiele, die sehr erfolgreich waren, genutzt. Auch Spieler, die bislang wenig Spielpraxis erhalten hatten, kamen zum Einsatz und konnten sich empfehlen.

Der Tabellenletzte aus Hordel arbeitete aber defensiv sehr gut und ließ den Gästen wenig Räume. Den ersten Treffer konnten die heimischen Zuschauer in der 13. Minute feiern: Shirgo Chawich verwandelte einen Freistoß aus dem Mittelfeld. „Der Ball ist ohne weiteren Kontakt ins lange Eck gegangen“, berichtete Kampmann. So ging es für beide Mannschaften beim Spielstand von 1:0 für Hordel in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang legte der Gastgeber nach und erzielte durch Ömer Durucan das 2:0. Es waren gerade einmal 43 Minuten gespielt. „Der zweite Treffer fiel auch nach einem Standard. Nach einer Ecke wurde der Ball in die lange Ecke geköpft, wo ein Spieler von uns den Ball noch auf der Linie geklärt hat, das Schiedsrichtergespann jedoch auf Tor entschieden hat“, berichtete Kampmann. Doch die Blau-Gelben meldeten sich schnell und erzielten nur eine Minute später das 1:2 durch Mikail Hamza Aslan. „Nach einem guten Umschaltspiel ist uns der Anschlusstreffer gelungen, und wir haben noch einmal alles nach vorne geworfen, aber leider hat es nicht mehr für den Ausgleich gereicht“, sagte Kampmann.

Am Ende stand 04/19 erneut mit leeren Händen da und ist nun das Schlusslicht. Ein Blick auf die Tabelle verrät aber auch, wie eng die Liga ist, denn mit drei Punkten mehr als Ratingen rangiert Fortuna Köln auf Platz sechs.

Nach der Pause aufgrund der Herbstferien geht es für Kampmanns Mannschaft am 25. Oktober mit einem Heimspiel gegen den FC Wegberg-Beeck weiter (15 Uhr, Stadtwerke Sportpark). „Wir haben jetzt zwei Wochen, um uns auf unser Spiel gegen Wegberg-Beeck vorzubereiten und werden diese Zeit nutzen“, sagte Kampmann.

04/19: Pasic – Szopinski, Gürlek, Haridy, Aydin, Aslan, Maaßen, Farhan Shaib, Haxhiu (36. Kim), Bahci (36. Doveden), Meißner (56. Zukic)