Wolfgang Kühn experimentiert gerne, egal mit welchen Materialien. Was dabei herauskommt, war bei der Unterbacher Kunstmeile zu sehen. Kühn hatte Kupferplatten von einem Dach phantansie- und kunstvoll in neue Formen gebracht und per selbst komponierten Express-Verfahren eine wunderschön-strukturierte türkisblaue Patina erzeugt. Dafür nutzte er unter anderem Seesalz, Industrieessig und Ammoniumsulfat. So schaffte es Kühn, die Wirkung von mehreren Hundert Jahren Umwelteinflüsse auf das Edelmetall in nur vier Tagen zu erzeugen und eine weitere faszinierende kraftvoll leuchtende Facette in seiner Kunst zu erzeugen. „Einmal habe ich in einer Ferienwohnung morgens vier Kilogramm Zwiebeln geschält, gekocht und den Sud und die Zwiebeln mit Chemikalien angereichert und auf das Kupfer aufgebracht“, erläutert Kühn und lächelt. Jetzt sind die Zwiebelstücke auf dem gut 1,80 Meter großen Kunstwerk noch immer undeutlich-verschwommen zu erkennen.