Amtsinhaber Thomas Günther (SPD) ist erneut zum Bürgermeister von Hennigsdorf (Oberhavel) gewählt worden. Er bekam am Sonntag in der Stichwahl 60,6 Prozent der abgegebenen Stimmen und setzte sich damit gegen Oliver Schönrock (39,4 Prozent) von der Bürgervereinigung „Bürger für Hennigsdorf“ durch.
Die Wahlbeteiligung lag bei 40,9 Prozent und damit etwas niedriger als im ersten Durchgang im September (44,8 Prozent). Das notwendige Quorum von mindestens 15 Prozent der Stimmen aller Wahlberechtigten erreichte Günther.
Seit 1990 hat die SPD in Hennigsdorf immer die absolute Mehrheit bei den Bürgermeisterwahlen geholt. Diesmal fiel die Entscheidung erstmals seit der Wende in der Stichwahl.
Bürgermeister Günther hatte im ersten Durchgang die absolute Mehrheit mit 49,8 Prozent der Stimmen allerdings nur knapp verfehlt. Ihm fehlten lediglich 21 Stimmen. Herausforderer Schönrock kam auf 32,8 Prozent. Birgit Tornow-Wendland (CDU) erzielte im ersten Wahlgang 17,5 Prozent und verpasste die Stichwahl.
Hier finden Sie das komplette Ergebnis.