Die Eisbären feiern mit dem 3:2 gegen Nürnberg vor 14.055 Fans in der Uber Arena den vierten Sieg in Serie und klettern in der Tabelle auf Rang fünf. Respekt!
Es ist das Duell zweier Teams, die stark ersatzgeschwächt sind. Bei den Berlinern muss weiterhin Stürmer Frederik Tiffels, wie schon in Frankfurt, in der Abwehr aushelfen. Dafür ist allerdings Marcel Noebels im Angriff wieder dabei. Die Strafe von Stürmer Yannik Veilleux (6 Spiele) ist zudem abgelaufen.
Das erste Drittel ist sehr zerfahren. Nur gut, dass sich die Gastgeber und auch Nürnberg mit Jake Hildebrand und Evan Fitzpatrick auf zwei sehr gute Torhüter verlassen können.
Pföderl holt den Hammer raus
Der Mittelabschnitt dann etwas besser. Bergmann trifft nach sehr schönem Schuss von Wiederer zum 1:0 (27.). Und die Eisbären können weiter jubeln. Mit zwei ‚Veilchen‘ unter den Augen holt Leo Pföderl den Hammer raus und netzt nach toller Vorarbeit von Tiffels zum 2:0 (34.) ein.
Nürnberg immer gefährlich, das Team ist eines der schnellsten der Liga. Das zeigt sich deutlich beim Anschlusstreffer. Die dezimierte, schwache Abwehr der Eisbären wird völlig ausgespielt – 2:1. (37.). Torschütze: Ex-Eisbär Constantin Braun (36!). Im Schlussabschnitt braucht Ty Ronning in Überzahl nur 3 Sekunden für das 3:1 (50.), aber Spezia gelingt erneut der Anschluss (52.), mehr nicht!
Geibel fällt verletzt aus
Bitter: Mit Korbinian Geibel fällt ein weiterer Verteidiger bei den Eisbären verletzungsbedingt aus. Man darf gespannt sein, wie sich die Berliner jetzt entscheiden.
Eisbären-Trainer Serge Aubin: „Ich freue mich sehr für meine Spieler. Uns fehlen bereits seit langer Zeit viele Verletzte. Nach fünf Spielen in den letzten zehn Tagen spüren wir langsam die Müdigkeit. Ich bin aber stolz auf meine Mannschaft. Sie hat hart gekämpft und Kapital aus den Chancen geschlagen. Unser Treffer in Überzahl war sehr wichtig. Der Sieg war sehr gut für die Moral.“
Torschütze Ty Ronning: „Es sind wichtige drei Punkte für uns. Es war aber ein hartes Stück Arbeit der gesamten Mannschaft. Alle haben zusammengehalten und füreinander gekämpft. Es ist toll, dass wir uns mit Pink in the Rink engagieren.“
Nach WM 2014: Ultralauf-Wahnsinn mit Weltmeister
Quelle: YouTube @Last Soul Ultra / @ Kim.gottwald, Instagram @lastsoulultra / @kim.gottwald / @andreschuerrle07.10.2025