© H@llAnzeiger
Halle/BIHgN. Die Bürgerinitiative „Halles grüner Norden“ wendet sich aktuell mit einem offenen Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale), Dr. Alexander Vogt. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass die aktuellen Pläne für ein neues Gewerbegebiet in Tornau erneut auf Eis gelegt werden, um “das Lebensgefühl, die Lebensqualität und die Identität aller Bürgerinnen und Bürger in Tornau, Mötzlich, Seeben und dem Saalekreis” nicht zu beinträchtigen.
Dabei wird insbesondere kritisiert, dass der Stadtrat nun seinen eigenen Beschluss aufheben soll: “Es macht uns fassungslos, dass der Beschluss aus dem Jahre 2019, in dem die Entwicklung eines solchen Gebietes mehrheitlich abgelehnt wurde, wieder aufgehoben werden soll. Wo bleiben da Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit der Politiker? Dies ist ein massiver Vertrauensbruch gegenüber uns Bürgerinnen und Bürgern. Tornau ist Heimat, Rückzugsort, Naturidylle und ein Stadtteil mit gewachsener, ländlich geprägter Struktur. Ein Gewerbegebiet würde diese Qualitäten vernichten”, so die Initiative.
Forderungen an Oberbürgermeister aufgestellt
Die Initiative appelliert an den Oberbürgermeister, eine umfassende Potenzialanalyse aller bestehenden Gewerbeflächen der Stadt Halle durchzuführen, bevor neue Flächen versiegelt werden. Außerdem sollen Alternativstandorte und nachhaltige Entwicklungskonzepte, die Wirtschaft und Lebensqualität gleichermaßen berücksichtigen, geprüft und ökonomischen Chancen sorgfältig gegen den langfristigen Erhalt der Natur, Artenvielfalt und Lebensqualität abgewogen werden.
Bürgerinitiative setzt auf Dialog
Iris Bereuther von der Bürgerinitative fordert die Politik zur Bürgerbeteiligung auf: “Für einen offenen Dialog stehen Ihnen und allen Stadträten die Mitglieder der Bürgerinitiative sehr gern zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns! Nehmen Sie Bürgerbeteiligung ernst”.
Am 26.10.2025 lädt die Initiative deshalb zum Herbstspaziergang ein. Bei Kaffee, Glühwein, Plätzchen und Kuchen sollen Argumente ausgetauscht und Lösungen gefunden werden.