Das Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion wird einiges an Speicher auf der Festplatte belegen (Bildquelle: /u/Taurnil auf Reddit, bearbeitet)Das Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion wird einiges an Speicher auf der Festplatte belegen (Bildquelle: /u/Taurnil auf Reddit, bearbeitet)

Wieder einmal gibt es Neuigkeiten zum Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion. Diesmal verrät ein Leak den benötigten Speicherplatz – und der ist in etwa so hoch, wie man es für ein Spiel mit der Unreal Engine 5 erwarten würde.

Das Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion gehört wohl zu den am schlechtesten gehüteten Geheimnissen der jüngeren Vergangenheit, schließlich tauchten sogar Screenshots auf der Website des Entwicklers auf. Doch Bethesda selbst hielt sich bislang komplett bedeckt, nicht einmal einen Teaser gab es. Nun haben die Dataminer von XoXLeak herausgefunden, wie viel Speicherplatz das Spiel auf eurem Gerät beanspruchen wird – und das ist nicht wenig.

Wie bei allen Unreal Engine 5-Spielen benötigt auch dieses satte 121 GB auf der SSD. Zum Vergleich: Die Originalversion von Oblivion aus dem Jahr 2006 beanspruchte gerade einmal 5 GB – was damals schon als viel galt. Besonders ärgerlich für Xbox-Besitzer, die nun wieder Platz auf ihrer Konsole schaffen müssen, um Tamriel in voller Unreal Engine 5-Pracht erleben zu können.

Das letzte Puzzleteil, das zum Remaster von Oblivion noch fehlt, ist der Preis. Darauf müssen wir aber nicht mehr lange warten, denn Bethesda will das Spiel angeblich noch heute (21. April) ankündigen. Ein Preis von rund 40 US-Dollar ist zu erwarten, wobei viele Fans wohl inständig hoffen, dass das Remaster direkt zum Launch im Xbox Game Pass enthalten sein wird, was angesichts der Speicherplatzanforderungen eine attraktive Option wäre. Alles darüber wäre fast schon unverschämt – aber die Chancen stehen gut, dass das Spiel direkt im Xbox Game Pass enthalten sein wird.

Anil GantiAutor des Originals: Anil Ganti – Senior Tech Writer – 2447 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2019

Seit meinem 8. Lebensjahr bin ich ein begeisterter PC-Spieler. Meine Leidenschaft für das Gaming hat mich schließlich in Richtung Technik getrieben. Meinen ersten Schreibjob bekam ich im Alter von 19 Jahren. Ich habe meinen Abschluss in Maschinenbau gemacht und in der Industrie, aber auch für andere Magazine wie Wccftech gearbeitet, bevor ich im November 2019 zu Notebookcheck kam. Ich decke eine Vielzahl von Themen ab, darunter Smartphones, Gaming und Computer-Hardware.

Nicole DominikowskiÜbersetzer: Nicole Dominikowski – Tech Writer – 1266 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2022

Zukunftsszenarien und fiktive Welten faszinieren mich, weshalb ich mich gerne mit Themen wie etwa AI, AR und Gaming beschäftige und auf Notebookcheck dazu schreibe.
Um mich diesen Gebieten vertieft zu widmen, studierte ich nach meiner Gesellenzeit als Gold-und Silberschmiedin Design, Digitale Medien und Kunst. In meiner Freizeit mache ich außerdem Musik und verbringe viel Zeit in der Natur mit meinen Hunden.