Wenn es draußen kälter und windig ist gibt es kaum etwas Schöneres, als einen Tag in der Therme. Warme Quellen, wohltuende Aufgüsse und entspannende Wellness-Angebote machen die kalten Jahreszeiten zur perfekten Thermenzeit.

Der Herbst zieht ein, der Winter steht dann vor der Tür – und mit ihm das Bedürfnis nach Wärme, Entspannung und einer kleinen Auszeit vom Alltag. Zum Glück bietet die Region rund um Stuttgart zahlreiche Thermen und Wellness-Oasen, die Körper und Seele verwöhnen.

Mineraltherme Böblingen

Die Mineraltherme Böblingen überzeugt mit einem großzügigen Thermalbereich und einer modernen Saunalandschaft. In drei Innenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen und einem schönen Außenbereich mit zwei Außenbecken lässt es sich wunderbar entspannen. Der Classic-Sauna Bereich mit vier Saunen, einem römischen Dampfbad und einem SinnBad, sowie der Saunagarten mit sechs Saunen und einem Dampfbad, sind textilfrei und liebevoll gestaltet.

Eintritt: Tageskarte ab 31 Euro

Adresse: Am Hexenbuckel 1, 71032 Böblingen

SchwabenQuellen Stuttgart

Die SchwabenQuellen sind eine Erlebnis-Wellness-Welt mit internationalem Flair. Hier reist man in einem Tag um die Welt – von der finnischen Sauna über das orientalische Dampfbad bis hin zum Dschungel-Whirlpool. Ideal für alle, die mehr als nur Baden wollen. Wichtig: Die SchwabenQuellen sind bis auf den ersten Samstag eines jeden Monats komplett textilfrei – für Gastronomie und Ruhebereich wird darum gebeten, Handtücher und Bademantel mitzubringen. Außerdem spannend: Die SchwabenQuellen bieten insgesamt fünf private Spa-Bereiche an.

Eintritt: Tageskarte ab 46,50  Euro

Adresse: Plieninger Straße 100, 70567 Stuttgart

SoleBad Cannstatt

Das SoleBad in Bad Cannstatt setzt auf natürliches Mineralwasser. Die vier Innenbecken und ein Whirlpool sowie das Außenbecken sind angenehm warm, die Kneippstation draußen ist mit 16 Grad Celsius erfrischend kühl. Die großzügige Saunalandschaft mit Saunas, Dampfbädern und weiteren Becken lädt zum Entspannen und Schwitzen ein. Ein Salz-Inhalationsraum rundet das Angebot des SoleBad ab.

Eintritt: Tageskarte ab 13 Euro plus sechs Euro Zuschlag für die Saunalandschaft

Adresse: Sulzerrainstraße 2, 70372 Stuttgart

Mineralbad Berg Stuttgart

Besonders am Mineralbad Berg ist der hohe Mineralgehalt des Wassers, der die Haut pflegt und die Muskeln entspannt. Die drei warmen Innenbecken und ein etwas kühleres, naturbelassenes und stark kohlensäurehaltiges Mineral-Außenbecken, laden zum Entspannen ein. Der Saunabereich des Mineralbad Berg ist geschlechtergetrennt und bietet jeweils eine Aufgusssauna und einen Warmluftraum mit Aroma an.

Eintritt: Tageskarte ab zwölf Euro plus sechs Euro Zuschlag für die Saunalandschaft

Adresse: Am Schwanenplatz 9, 70197 Stuttgart

Mineraltherme Bad Teinach

Die Mineraltherme in Bad Teinach liegt idyllisch im Schwarzwald und ist bekannt für ihr natürliches Thermalwasser. Die Therme gehört zum Hotel und überzeugt mit Außen- und Innenbecken, Whirlpool, Sauna und Dampfbad.

Eintritt: Tageskarte ab 19,50 Euro

Adresse: Otto-Neidhart-Allee 5, 75385 Bad Teinach

Paracelsus-Therme Bad Liebenzell

Die Paracelsus-Therme ist nicht nur wegen ihrer besonders idyllischen Lage im Nagoldtal beliebt – sie bietet neben Innen- und Außenbecken mit einer Felsendampfgrotte auch einen großen Saunagarten mit Panoramasauna, die einen direkten Blick auf die Burg Liebenzell ermöglicht, sowie diverse Massageangebote.

Eintritt: Tageskarte ab 19 Euro

Adresse: Reuchlinweg 4, 75378 Bad Liebenzell

Die Region rund um Stuttgart hat in Sachen Wellness einiges zu bieten. Ob städtisch-modern, exotisch-erlebnisreich oder naturverbunden im Schwarzwald – für jeden Geschmack und jedes Budget gibt es die passende Therme. Gerade in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Besuch doppelt: zum Aufwärmen, Entspannen und Kräftetanken. Also: Badesachen einpacken und in die wohltuende Welt der Thermen eintauchen.