Statistik
Tore
1:0 Arcalean (47.)
2:0 Arcalean (74.)
3:0 Cevis (90.+3)
1. FC Lok Leipzig
Naumann – Dombrowa, Stein, Wilton, Grözinger – Siebeck (51. Cevis), Abderrahmane – Arcalean, Maier (90.+2 Rühlemann), Kang (86. Zimmer) – Ziane (72. Maderer)
BSG Chemie Leipzig
Horenburg – Lisinski, Enke, Wendt (75. Sanin), Lihsek – Mäder, Aliji (84. Griebsch), Kießling (64. Weigel), Seidel – Hoffmann, Bunge (75. Timpelan)
Zuschauer
8.901
Gelb
Dombrowa, Wilton – Enke, Aliji, Wendt,
Bunge, Hoffmann, Lisinski
90+5 Lok souverän ins Achtelfinale
Lok-Trainer Jochen Seitz reißt die Faust in den Probstheidaer Abendhimmel. Schiri Riedel pfeift ab. Der Titelverteidiger steht souverän im Achtelfinale des Sachsenpokals. Chemie wehrte sich nach Kräften, aber nach der Pause war es eine Machtdemonstration der Gastgeber. Am kommenden Sonntag sieht man sich in der Liga wieder – dann um 14 Uhr.
90+3 Tor 1. FC Lok Leipzig – 3:0!
Lok unbarmherzig! Cevis und Maderer spielen Schnick-Schnack fast auf der Grundlinie – Griebsch kommt dann nicht in den Zweikampf, Cevis trifft aus fünf Meterns ins kurze Eck.
90+2 Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Letzter FCL-Wechsel: Rühlemann ersetzt Maier.
90′ Fünf Minuten Nachspielzeit
Derweil zeigt der vierte Offizielle fünf Minuten Nachspielzeit an. Lok scheint das aber souverän runter zu spielen – Chemie kommt nicht dazu, die Brechstange zu schwingen.
90′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Lisinski mit taktischem Foul gegen Zimmer. Gelb für den Rechtsverteidiger.
86′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Linksverteidiger Zimmer kommt für Linksaußen Kang.
84′ Weigel rettet vor der Linie
Öztürk zeigt seine fußballerische Klasse, dribbelt zur Grundlinie, hat dann noch das Auge für Kang – der den Rückpass aus neun Metern direkt nimmt, doch Weigel rettet für Chemie vor der Linie.
83′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Noch ein Wechsel bei der BSG: Der kampfstarke Aliji geht, Griebsch kommt.
82′ Um ein Haar der Anschluss
Noch ist das hier nicht vorbei: Lihseks Ecke von links ist lange in der Luft – dann ist Sanin vollkommen allein, der nimmt den Ball volley mit dem Innenspann, Weigel irritiert noch Naumann, aber der Lok-Keeper wehrt mit den Füßen ab. Großchance.
80′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Der Lok-Doppelpacker Arcalean darf sich feiern lassen – Öztürk kommt für die Schlussphase aufs Feld.
79′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Wilton sieht auch Gelb – wegen Spielverzögerung.
79′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Hoffmann reklamiert und sieht Gelb.
75′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Doppelwechsel Chemie: Timeplan für Bunge und Sanin für Wendt.
74′ Tor 1. FC Lok Leipzig – 2:0!
Lok mit der Vorentscheidung – ganz bitter für Chemie: „Schürzenjäger“ Arcalean hat wieder zugeschlagen. Dombrowa bereitet von rechts vor, Lihsek steht schlecht, Arcalean dreht sich und tunnelt dann sowohl Weigel als auch wiederum den bemitleidenswerten Horenburg.
72′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Kapitän Ziane geht, Maderer nimmt die Position im Sturmzentrum ein.
71′ Stein vor Hoffmann
Flanke aus dem rechten Halbfeld – und die wird gefährlich. Hoffmann versucht, in Position zu kommen, an der Fünfmeterraumgrenze aber gewinnt Stein den wichtigen Zweikampf.
70′ Gelbe Karte 1. FC Lok Leipzig
Dombrowa dribbelt sich kurz nach der Mittellinie gegen zwei Gegenspieler fest, stolpert, Lihsek hat fast den Ball, dann spielt Dombrowa Hand und sieht die erste Lok-Gelbe heute.
68′ Chemie unter Druck
Vollversammlung im Chemie-Strafraum. Lok drückt. Kang schlägt zwei Haken, kommt aber nicht zum Abschluss – der Ball bleibt aber gefährlich, doch auch Arcalean wird geblockt.
66′ Horenburg rettet gegen Ziane
Grözinger flankt scharf und genau von links, Ziane geht kurz, setzt den Hechtkopfball – aber Horenburg kratzt den mit einer Hand ganz stark aus dem Eck.
64′ Wechsel BSG Chemie Leipzig
Erster Wechsel: Ex-Lok-Akteur Weigel kommt für Kießling.
63′ Zentimeter über den Querbalken
Maier dribbelt in den Chemie- Strafraum, wird einmal geblockt, wird zweimal geblockt – dann fällt der Ball Arcalean vor die Füße, dessen Direktabnahme um Zentimeter über den Querbalken streicht.
61′ Was fällt Chemie ein?
Eine Stunde ist um: Lok überlässt Chemie jetzt den Ball, zieht sich etwas zurück. Derzeit fällt den Gästen damit allerdings wenig bis nichts ein. Und immer lauert die Gefahr, in einen Konter zu laufen.
58′ Arcalean geblockt
Nach Kangs Flachpass über links in die Tiefe nimmt wieder Arcalean Anlauf, zieht nach innen, aber wird diesmal beim Schussversuch geblockt.
56′ Szenerie wieder ausgeglichener
Die Gäste haben die erste scharfe Drangphase einstweilen überstanden, liegen allerdings verdient zurück. Das Alipour-Team muss jetzt allerdings auch offensiv mehr machen. Lok steht souverän.
54′ Hoffmann köpft vorbei
Schneller Angriff der Gäste über die rechte Seite – Mäders Flanke kommt scharf, Hoffmann geht kurz und köpft, aber ist im Zweikampf unter Druck und zielt vorbei.
52′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Chemie kontert, Abderrahmane geht in der eigenen Hälfte dazwischen, bekommt dann das Offensivfoul von Bunge zugesprochen. Der BSG-Stürmer kann das nicht fassen – und sieht kurz darauf Gelb wegen Meckerns.
51′ Wechsel 1. FC Lok Leipzig
Früher Wechsel in der zweiten Hälfte: Siebeck geht raus, Cevis kommt. Das FCL-Mittelfeldmetronom muss angeschlagen sein.
50′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Wendt haxelt Abderrahmane im Mittelfeld in die Ferse und sieht Gelb.
48′ Fast das 2:0
Lok hat die Lunte gerochen und will direkt nachlegen. Abderrahmane schießt aus 20 Metern, der Ball setzt auf, Horenburg lässt prallen, Ziane staubt volley ab, aber Horenburg wehrt mit ganz starkem Fuß-Reflex ab.
47′ Tor 1. FC Lok Leipzig – 1:0!
Die Gastgeber führen kaum eine Minute nach Wiederanpfiff! Lok erwischt die aufgerückten Chemiker eiskalt – Geistesblitz-Pass von Maier in die Tiefe, dann wackelt Arcalean noch Wendt aus und schürzt zu allem Übel auch Keeper Horenburg.
46′ Chemie stößt an
Die Gäste aus Leutzsch haben den zweiten Durchgang eröffnet. Beide Teams sind ohne personelle Veränderungen zurück auf den Rasen gekommen.
45+3 Torlos in die Pause
Halbzeitpfiff von Schiri Riedel. Lok mit reifem, dominantem Auftritt – allerdings fehlt es noch an der entscheidenden Lücke. Horenburg pariert Siebecks Kopfball stark bei der besten Lok-Gelegenheit. Chemie lauert auf Konter und hat durch Bunge und Lihsek zwei große Chancen liegen gelassen. Wir melden uns pünktlich zurück.
45′ Drei Minuten Nachspielzeit
Drei Minuten gibt es bis zum Pausenpfiff noch oben drauf.
44′ Kießling hält sich das Gesicht
Zweikampf im Mittelfeld zwischen Kießling und Kang – dann geht der BSG-Akteur zu Boden und hält sich die Nase. Ellenbogen? Zumindest kein Schlag des Lok-Angreifers.
41′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Aliji kommt an der Mittellinie zu spät gegen Siebeck – auch die zweite Gelbe des bis dato souveränen Schiris Luis Riedel geht in Ordnung.
38′ Maier ist zurück
Bei Maier geht’s weiter – Lok weiterhin mit deutlichen Ballbesitzvorteilen. Chemie agiert defensiv aber diszipliniert – und hat selbst zwei, drei Konterchancen. Spannende Angelegenheit auf gutem Niveau.
36′ Kießling erwischt Maier
Uuuufff. Maier geht fast am Anstoßpunkt an den Ball, Kießling kommt zu spät, zieht die Schere zu – und fällt den Lok-Mittelfeldmann. Der muss erstmal behandelt werden.
34′ Stein!
Vollversammlung im Chemie-Strafraum, Lok kombiniert sich stringent in Abschlussposition – die bekommt dann der aufgerückte Innenverteidiger Stein, doch sein Flachschuss aus 14 Metern wird im Fünfmeterraum gerade noch so geblockt.
32′ Wieder Gefahr im BSG-Strafraum
Nächster ruhender Ball von Grözinger – diesmal ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Dann fällt die Kugel Wilton vor die Füße, aber der bekommt die Verarbeitung nicht hin – BSG-Stürmer Hoffmann klärt im eigenen 16er.
30′ Arcalean foult Lihsek
Konsequente Kombination der Gastgeber über Kang, Siebeck und Grözinger, der von links flankt, im Rückraum nimmt Arcalean Anlauf, steigt hoch, aber Lihsek verteidigt gut und wird dabei gefoult.
28′ Wieder Horenburg!
Ecke von links: Grözinger hebt den Ball in die Gefahrenzone, Siebeck köpft, der Ball setzt auf, aber Horenburg ist ganz schnell unten und pariert stark.
28′ Kang!
Erster richtig gefährlicher Abschluss der Gastgeber: Kang narrt Lihsek, zieht dann aus spitzem Winkel ab, aber Horenburg pariert mit dem Fuß am kurzen Pfosten.
25′ Zwei Ecken in Serie
Das FCL-Eckenfestival geht weiter – aber die erste klärt Wendt, na klar, zur Ecke. Die zweite wird kurz ausgeführt, aber auch danach bleiben die Chemiker im Zentrum aufmerksam.
23′ Lihsek-Solo!
Lihsek zieht im Dribbling von links ins Zentrum am ersten, am zweiten und am dritten Lok-Gegenspieler durch – ist dann im Strafraum, kommt ins Nachdenken, Naumann kommt raus, verkürzt den Winkel und hat den Ball.
21′ Kein Abnehmer
Hoffmann steckt durch für Bunge, der ist im Strafraum, aber seine Eingabe von halbrechts findet keinen Abnehmer am langen Pfosten.
19′ Wiederholte Ecken
Chemie versteckt sich hier keineswegs, aber Lok ist ballsicher und erarbeitet sich wiederholt Ecken. Bis dato bleiben die aber noch ungefährlich.
17′ Wichtig von Wendt
Willy-Sagnol-Gedächtnisflanke von der rechten Seite von Lok-Verteidiger Dombrowa, doch am kurzen Pfosten klärt Wendt mit starker Defensivaktion. Dahinter hat Ziane gelauert.
16′ Stein in Rücklage
Die Grün-Weißen können Grözingers folgende Freistoßflanke nicht klären – Abderrahmane hält den Ball in den Lok-Reihen, Stein probiert es dann aus 17 Metern aus der Drehung, aber gerät dabei in Rücklage und drischt weit drüber.
15′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig
Siebeck bringt Ziane auf halblinks ins Spiel, Enke grätscht dazwischen – allerdings ohne den Ball zu treffen. Die frühe Gelbe geht in Ordnung.
11′ Arcalean-Heber
Im Gegenzu wird es auch vor dem Chemie-Kasten brenzlig. Horenburg kommt bei einem halbhohen Ball raus, aber Arcalean ist eher am Ball, verlängert aus der Luft, aber die Bogenlampe geht klar rechts vorbei.
10′ Bunge verstolpert
Feiner Ball aus dem linken Halbfeld an den langen Pfosten des FCL-Tors – Bunge ist allein, aber verstolpert dann die Annahme. Das wäre eine Riesengelegenheit für Chemie gewesen.
9′ Kang geblockt, Ziane fällt
Maier spielt tief auf Kang, der probiert den überhasteten Abschluss – wird geblockt. Aber Lok holt sich den zweiten Ball – Maier gewinnt den Zweikampf, Ziane ist im Strafraum und fällt. Doch kein Elfer: Saubere Grätsche von Aliji.
7′ Viel Ballbesitz für Lok
Viel Ballbesitz für die Gastgeber in diesen Anfangsminuten – Chemie zieht sich komplett hinter die eigene Mittellinie zurück und lauert auf Fehler des FCL.
4′ Horenburg greift sich den Ball
Grözinger zirkelt den ruhenden Ball ins Zentrum, Lok-Innenverteidiger Stein steigt am höchsten, aber erwischt den Ball nicht richtig – Keeper Horenburg greift sicher zu.
3′ Chemie klärt zur Ecke
Flanke von rechts, am langen Pfosten lauert Kang – aber Chemie-Verteidiger Lisinski köpft zur ersten Ecke.
1′ Partie läuft
Schiri Riedel hat angepfiffen – Lok hat angestoßen.
-2 Die Teams sind da
Die Kontrahenten betreten den Rasen. Choreos in den jeweiligen Fanblöcken.
-5 Countdown
Langsam, aber sicher steigt der Adrenalinpegel. Noch knapp fünf Minuten sind es bis zum Anpfiff.
-10 Vorverkauf
Über 8.200 Tickets für das heutige Pokalspiel gingen im Vorverkauf über die Ladentheke. Auf das nächste Ortsderby müssen die Anhänger übrigens nicht lange warten – am kommenden Sonntag schon stehen sich Lok und Chemie an Ort und Stelle in der Liga gegenüber.
-20 Maderer auf der Bank
Lok-Angreifer Stefan Maderer, der in Erfurt mit Oberschenkelproblemen aussetzen musste, ist zumindest zurück im Kader. In der Spitze wird aber erneut Kapitän Djamal Ziane auflaufen.
-30 Klare Bilanz in der Vorsaison
Drei Mal trafen die ewigen Kontrahenten in der Vorsaison aufeinander – der 1. FC Lok ging dabei immmer als Sieger vom Rasen: im Liga-Hinspiel mit 2:0, im Pokal- Viertelfinale in Leutzsch mit 4:1 sowie zuletzt Anfang April mit 3:0 im Liga-Rückspiel. Der bis dato letzte BSG-Erfolg im Ortsderby datiert von Mai 2024. Damals hieß es 2:0 im Plache-Stadion
-35 Lok siegt in Erfurt
Lok wiederum hat sich eilig vom vorherigen Dämpfer in Jena erholt und durch das 2:0 bei Rot-Weiß Erfurt die Regionalliga-Tabellenführung zurückgeholt.
-40 Ausrufezeichen gegen die VSG
Die Grün-Weißen haben am vorletzten Freitag viel Selbstvertrauen getankt. Besagter überzeugender 3:0-Erfolg gegen indisponierte Altglienicker war der zweite Heimsieg in Serie. Wenn nur nicht Schlüsselspieler Ratifo jetzt fehlen würde.
-43 Bunge für Ratifo
Chemie-Trainer Alipour verändert seine erste Elf des 3:0-Heimsieges über Altglienicke nur auf einer Position. Der Wechsel schmerzt jedoch: Dreierpacker Stanley Ratifo ist aktuell auf WM-Quali-Reise mit Mosambik. Für ihn beginnt Tim Bunge
-45 Drei Wechsel bei Lok
Die Aufstellungen sind da: Bei den Gastgebern fehlt Adetula, Torschütze aus Erfurt, mit Infekt. Zudem sitzen Cevis und Von Piechowski zunächst auf der Bank. In der Startelf dafür: Wilton, Maier und Mingi Kang.
Leipziger Ortsderby
Wie schon in der Vorsaison kreuzen Titelverteidiger 1. FC Lok Leipzig und die BSG Chemie Leipzig im Sachsenpokal die Klingen. Damit kommt es zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren zum brisanten Ortsderby im Landespokal. Wir senden im Audio- Livestream & Ticker.