Sie sind klein, bunt und inspirieren zu großen Ideen: LEGO-Steine. In der zweiten Herbstferienwoche verwandeln sie sich für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren in das Material, aus dem Zukunft entsteht. Beim nächsten LEGO-Bautag in der Evangelischen Kirchengemeinde Ehrenfeld bauen Kinder gemeinsam eine ganze Stadt – Stein für Stein, Idee für Idee. Das Projekt gehört zur Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirche in Köln und Region und wird vom Jugendreferat betreut. Hinter der Idee steht Jörn Ruchmann, Jugendreferent im Bergischen Land. „Die LEGO-Bautage sind ein Ferienprojekt für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Ziel ist, dass sie mit LEGO-Steinen eine eigene, kindergerechte Stadt bauen – und so zeigen, wie sie sich das Leben in ihrer Stadt wünschen“, erklärt Ruchmann.
Ein Erfolgsmodell aus dem Bergischen
Getestet wurde das Konzept erstmals in Lindlar – mit großem Erfolg. „Sofort war das Ding nach zwei Wochen ausgebucht“, erinnert sich Ruchmann. Seitdem ist das Projekt in vielen Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises unterwegs. Besonders schön: Am Ende werden die LEGO-Städte nicht nur den Eltern, sondern meist auch der Stadtverwaltung und der Lokalpolitik präsentiert. So bekommen Kinder eine Stimme – und Erwachsene einen neuen Blick auf Stadtentwicklung. „Wir hatten einmal eine Gruppe, die Bushaltestellen mit Dächern gebaut hat“, erzählt Ruchmann. „Das klingt erstmal unspektakulär – aber tatsächlich waren die echten Haltestellen dort ohne Dach. Die Stadtpolitik hat sich das angeschaut und entschieden: Da müssen wir ran!“
Bauen bedeutet Beteiligung
Neben der Freude am Spielen und Bauen steht vor allem eines im Mittelpunkt: Gemeinschaft. Dabei lernen die Kinder, sich abzustimmen, Verantwortung zu übernehmen und Ideen gemeinsam umzusetzen. Das Projekt wird von einem Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen begleitet und begeistert Kinder wie Eltern gleichermaßen. „LEGO spricht alle Generationen an“, sagt Ruchmann. „Und wenn Kinder beim Bauen entdecken, dass ihre Ideen zählen, dann ist das gelebte Beteiligung.“
Herbstferienprojekt in Köln-Ehrenfeld
Der nächste LEGO-Bautag findet vom 21. bis 24. Oktober 2025 in der Evangelischen Kirchengemeinde Ehrenfeld (Erlenweg 39, 50827 Köln) statt. Täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr wird gebaut, gestaltet und geplant – und am Freitag, dem 24. Oktober, präsentieren die Kinder ihre fertige Stadt ab 13:00 Uhr ihren Familien und Gästen. Interessierte Eltern können sich beim Evangelischen Jugendreferat Köln und Region melden.
Text: APK
Foto(s): Jörn Ruchmann