Noch am Dienstag (7. Oktober) hatte Sportgeschäftsführer Otmar Schork seinem Chefcoach in einer eigens anberaumten Pressekonferenz das Vertrauen ausgesprochen. Vor allem die Art und Weise der neuerlichen Niederlage hat das Fass nun aber offenkundig zum Überlaufen gebracht.

„Wie angekündigt haben wir in der zurückliegenden Woche eine eingehende Analyse vorgenommen und sind zum Entschluss gekommen, dass das Vertrauen seitens der Mannschaft in Markus und die Hoffnung auf die Trendwende nicht mehr gegeben sind. Nach dem 0:4 gegen Elversberg und dem 0:6 im Test gegen Eintracht Braunschweig herrschte beim Team Ratlosigkeit vor“, wurde Schork in der offiziellen Meldung des Vereins zitiert.

Der 68-Jährige ergänzte: „Aktuell befinden wir uns in Gesprächen, um den richtigen Trainer für den FCM zu finden. Wir danken Markus für seine geleistete Arbeit, den ich nach wie vor für einen guten Trainer halte. Leider haben wir nicht die Ergebnisse erzielt, die wir uns gewünscht hätten.“

Auch Fiedler selbt kam in der Mitteilung zu Wort: „Es war mir eine große Ehre, für diesen stolzen Traditionsclub zu arbeiten. Leider haben wir zusammen nicht die Ergebnisse erzielt, die wir aufgrund der Leistungen verdient gehabt hätten. Wir wussten, dass wir nach dem Umbruch im Sommer Zeit benötigen würden, doch nach vielen unglücklichen Spielverläufen sind wir in eine schwer aufzuhaltende Negativ-Spirale geraten. Ich danke den Verantwortlichen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche dem Club und der Mannschaft für die Zukunft nur das Beste.“