Die Schauspielerin Wanda Perdelwitz war auf dem Fahrrad durch eine sich öffnende Autotür gestürzt und später gestorben. Rund 800 Menschen kamen nun zu einer Mahnwache.
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/00dc328f-4093-4303-84ef-ced2be16082e/full_5caf5db96a0ba7558306e54a009979a20495ff8b1fce0fcf535ae9c5cc594e34ce861a7440df181e1b949bff089638ed.mp3
1 Min.
-1:15
0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x
95
Kommentare
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
Hunderte Menschen in Hamburg gedachten bei einer Mahnwache dem tödlichen Fahrradunfall der Schauspielerin Wanda Perdelwitz, die nach einem Sturz über eine geöffnete Autotür verstorben war. Rund 800 Teilnehmer versammelten sich mit Fahrrädern auf der Straße, während am Unfallort ein Geisterrad und Kerzen aufgestellt wurden. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hatte zur Kundgebung aufgerufen, um auf die Notwendigkeit einer besseren Fahrradinfrastruktur hinzuweisen. Perdelwitz, bekannt aus TV-Serien wie „Großstadtrevier“ und „Traumschiff“, hatte von 2003 bis 2007 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock studiert.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.
Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
Hunderte Menschen nehmen mit ihren Fahrrädern an einer Mahnwache teil.
© BREUEL-BILD/imago images
Mit einer Mahnwache haben Hunderte Menschen in Hamburg an den tödlichen Fahrradunfall der Schauspielerin Wanda Perdelwitz erinnert. Sie war Ende September mit dem Fahrrad über eine geöffnete Autotür gestürzt. Dabei hatte sie sich lebensgefährlich am Kopf verletzt und war später im Krankenhaus gestorben.
Tödliche Fahrradunfälle
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Tödliche Fahrradunfälle 2024:
Ein lebloser Körper. Die Jacke seiner Frau erkennt er gleich.
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Dooring-Unfälle:
„Als Radfahrer hat man da kaum eine Chance“
Rund 800 Teilnehmer setzten sich am Nachmittag bei der Kundgebung in Hamburg auf die Straße. Einige hatten Fahrräder dabei, die sie vor sich ablegten. Am Unfallort wurde ein weißes Fahrrad, ein sogenanntes Geisterrad, aufgestellt und mit Blumen geschmückt. Auch Kerzen wurden angezündet. Zur Mahnwache aufgerufen hatte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), ein Verein, der sich für eine bessere Fahrradinfrastruktur und mehr Sicherheit für Radfahrende einsetzt.
Perdelwitz hatte von 2003 bis 2007 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock studiert. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rollen in den TV-Serien Großstadtrevier und Traumschiff.