WERBUNG
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Sonntag den zweiten Tag in Folge mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump telefoniert. Er bezeichnete das Gespräch als „sehr produktiv“.
Zu den Themen des Telefonats gehörten laut Selenskyj der Einsatz von Langstreckenwaffen wie dem Tomahawk-Marschflugkörper und der Energiesektor der Ukraine.
Selenskyj forderte Trump zudem auf, in der Ukraine „Frieden zu schaffen wie im Nahen Osten“ und meinte, dass Russland derzeit Fokus auf Israel und Gaza ausnutze.
„Moskau lässt seine Angriffe eskalieren und nutzt dabei offen die Tatsache aus, dass sich die Welt darauf konzentriert, den Frieden im Nahen Osten zu sichern“, sagte Selenskyj.
Und weiter: „Gerade deshalb darf der Druck nicht nachlassen. Sanktionen, Zölle und gemeinsame Aktionen gegen die Abnehmer von russischem Öl – diejenigen, die diesen Krieg finanzieren – müssen auf dem Tisch bleiben“.
Russlands Armee hat ihre Kampagne gegen die Energieinfrastruktur der Ukraine fortsetzt. Nur einen Tag nach den Angriffen auf Energieanlagen in der Region Odessa, die zu Stromausfällen in mehreren Städten führten, nahm Moskau erneut das Gebiet Odesa und die kritische Infrastruktur ins Visier.
Russland hat in der Nacht auf Sonntag insgesamt 118 Drohnen abgefeuert, dabei wurden sieben Menschen getötet und mindestens 23 weitere verletzt. Nach Angaben des ukrainischen Energieministeriums wurden auch Energieinfrastrukturen in den Regionen Donezk und Tschernihiw angegriffen, so dass einige Gebiete ohne Wasser und Strom sind.
Und in Kyjiw wurden zwei Mitarbeiter des größten privaten ukrainischen Energieunternehmens DTEK verletzt, als Russland ein Umspannwerk in der Region attackierte, wie der Regionalgouverneur der Stadt, Mykola Kalashnyk, sagte.
Der ukrainische Energiesektor ist seit dem Beginn von Russlands Krieg ein zentrales Angriffsziel, da Moskau Jahr um Jahr versucht, das ukrainische Stromnetz vor der harten Wintersaison lahmzulegen.
„Russland setzt seinen Terror aus der Luft gegen unsere Städte und Gemeinden fort und intensiviert die Angriffe auf unsere Energieinfrastruktur“, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf X. Russland habe in der vergangenen Woche „mehr als 3.100 Drohnen, 92 Raketen und rund 1.360 Gleitbomben“ gegen die Ukraine eingesetzt.