Stand: 13.10.2025 06:23 Uhr
Nach einem Oberleitungsschaden in Celle ist die Bahnstrecke zwischen Hannover und Hamburg seit Sonntagabend wieder frei. Betroffen waren Regional- und Fernverkehr.
Techniker konnten nach Angaben der Bahn die Störung noch am Sonntagabend beheben. Unter anderem im Fernverkehr fielen laut Deutscher Bahn zwischen Hamburg und Hannover sowie Bremen und Hannover einzelne Züge aus, die Halte in Lüneburg, Uelzen und Celle entfielen. Bis in den Abend war der Zugverkehr eingeschränkt.
Leitungen gerissen, Regionalzug evakuiert
Laut Polizei hatten Anwohner am späten Samstagabend helle Blitze und Poltern im Bereich der Bahngleise in Celle bemerkt und die Beamten informiert. Offenbar habe der Stromabnehmer eines Triebwagens am Ende eines Regionalzuges mehrere Oberleitungskabel zerrissen, hieß es. Ein Regionalzug blieb aufgrund des Schadens auf der Strecke stehen und musste evakuiert werden. Mehr als 140 Fahrgäste wurden laut Feuerwehr vom Zug zum Bahnhof gebracht. Feuerwehrleute leuchteten dafür eine Strecke von rund 500 Metern notdürftig aus. In Kleingruppen habe die Feuerwehr die Fahrgäste dann zum Bahnsteig am Bahnhof Celle begleitet, sagte ein Feuerwehrsprecher.
Die defekte Oberleitung im Landkreis Uelzen wurde in der Nacht zu Donnerstag repariert. Jetzt fahren die Züge wieder regulär.
ICE auf der Strecke Hamburg-Berlin waren ausgefallen. Auch der Regionalverkehr zwischen Hamburg und Hannover war betroffen.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 12.10.2025 | 18:00 Uhr