Wolle
© H@llAnzeiger

Halle. PSt. Die Zentralbibliothek Halle, Salzgrafenstraße 2, lädt in den Herbstferien Kinder, Jugendliche und Familien zu einem abwechslungsreichen Programm ein.

Vom 13. bis 25. Oktober 2025 gibt es spannende Angebote für Technik-Fans, Bastelfreudige und kleine Geschichtensammlerinnen und -sammler.

Besonders geheimnisvoll wird es an beiden Ferienmontagen, 13. und 20. Oktober: „Der Fluch des Bibliotheksgeistes“ verwandelt die Bibliothek in ein gruseliges Abenteuer. Die Rallye kann freigespielt werden, dauert etwa eine halbe Stunde und führt quer durch die Räume der Zentralbibliothek. Benötigt wird ein internetfähiges Gerät. Wer kein eigenes Smartphone oder Tablet hat, kann sich ein Tablet in der Bibliothek ausleihen – dafür ist ein gültiger Bibliotheksausweis erforderlich.

Technik-Fans kommen am Dienstag, 14. Oktober, 15 bis 16:30 Uhr, sowie am Donnerstag, 16. Oktober, 11 bis 12:30 Uhr, bei den Ozobot-Workshops auf ihre Kosten. Hier gilt es, kleine Roboter durch ein selbst gestaltetes Maislabyrinth zu programmieren.

Kreativ und erzählerisch geht es am Mittwoch, 15. Oktober und 22. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr, in der Geschichtenwerkstatt – Erzähl mir mehr! zu. Zunächst erleben die Kinder die beliebte Geschichte „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ im Kamishibai-Erzähltheater. Anschließend haben sie die Möglichkeit, die Erzählung selbst weiterzuerzählen oder sogar eine ganz neue Geschichte zu erfinden.

Am Freitag, 17. Oktober, 16 bis 17.30 Uhr, findet ein Comicworkshop statt, der von einer erfahrenen ehrenamtlichen Zeichnerin angeboten wird. Kinder und Jugendliche lernen, ihre eigenen Figuren und Geschichten in gezeichnete Abenteuer zu verwandeln. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich.

Handwerkliches Geschick ist am Dienstag, 21. Oktober, 11 bis 12.30 Uhr, sowie am Donnerstag, 23. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr, gefragt beim Kurs „Häkel mit – Häkeln für Kinder“. In kleinen Gruppen lernen Kinder ab 7 Jahren die Grundlagen des Häkelns und gestalten kleine Werke wie Lesezeichen oder Topflappen. Eine Anmeldung ist erforderlich, alle Materialien werden gestellt.

Zum kreativen Ausklang können Kinder am Freitag, 24. Oktober, 15 bis 16.30 Uhr, in der Kreativ-Werkstatt ihr eigenes Notizbuch gestalten und mit nach Hause nehmen.

Zum großen Abschluss erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 25. Oktober, 10 bis 14 Uhr, eine Halloween-Party in der Kinderbibliothek am Hallmarkt: Mit Glibber, Bastelaktionen und einer gruseligen Kinderlesung wird es garantiert schaurig-schön. Kostüme sind ausdrücklich erwünscht!