Kooperation mit SunExpress: VfB bekommt eigenes Flugzeugdesign – Fans können abstimmen Sieht so der neue VfB-Flieger aus? Foto: VfB Stuttgart/SunExpress

Der VfB Stuttgart bekommt ein eigenes Flugezugdesign. Wie der Flieger von SunExpress aussieht, können die Fans entscheiden.

Für die kürzeren Auswärtsfahrten in der Fußball-Bundesliga nehmen die Profis des VfB Stuttgart den Bus. Innerhalb Deutschlands wird – wenn es der Terminplan verlangt – aber auch mal geflogen. Wobei das Flugaufkommen in der vergangenen und der aktuellen Saison deutlich zugenommen hat. Der internationale Wettbewerb ist schuld. Und nach Istanbul kommt man eben nicht mal schnell mit dem Bus.

Dass der VfB wieder international mitmischt, ist beispielsweise am Stuttgart Flughafen mit mehreren Bannern und einem Graffito zu sehen. Bald wird der VfB auch auf dem Rollfeld präsent sein.

Fans können über VfB-Flugzeug abstimmen

Sponsor SunExpress, der seit Juli zu den sogenannten Premium-Partnern des Clubs aus Cannstatt gehört und offizieller „Airline-Partner“ ist, widmet dem VfB nun ein eigenes Flugzeug: den VfBExpress. Wie der Flieger aussieht, das können die Fans entscheiden. Das Voting läuft bis zum 20. Oktober: Zwei Designs stehen zur Auswahl.

So sieht der zweite Design-Vorschlag aus. Foto: VfB Stuttgart/SunExpress

Das erste Design ist eher minimalistisch und an den VfB-Mannschaftsbus angelehnt. Der Flieger, würde die Wahl auf das Design fallen, käme mit einem großflächigem Vereinswappen auf dem Rumpf daher. „Stuttgart kommt“, Teil der Hymne von Wolle Kriwanek, wäre ebenfalls unverkennbar zu lesen.

Die zweite Variante ist ein „Hommage an die Heimatstadt“, wie es heißt. Auf dem leuchtend roten Heck der Maschine prangt das springende Rössle, Stuttgarts Wappentier. Das Wappen und die Wortmarke des VfB verzieren großflächig den Rumpf der Boeing. Auch hier wird für Fans und Reisende deutlich: „Stuttgart kommt“.