1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

DruckenTeilen

Brunnen Prinz-Carl-PalaisDer 53-Jährige wurde im Brunnen gefunden, in den der Köglmühlbach einfließt. © Sigi Jantz

Seine Freundin meldete ihn als vermisst: Ein Münchner stürzte betrunken in den Köglmühlbach und trieb weitert. Seine Rettung war schwierig.

Er konnte gerettet werden – sein Zustand aber ist weiter sehr kritisch. Ein 53-jähriger Münchner wurde am späten Freitagabend im Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais – vis-à-vis der Staatskanzlei – entdeckt: Augenscheinlich leblos trieb der Mann gegen 22.20 Uhr bäuchlings im Wasser. Ein Passant, der auf die gefährliche Situation aufmerksam wurde, rief sofort den Notruf. Die Rettung war aber alles andere als einfach.

Schwer zu erreichen für die Rettungskräfte – Strömungsretter mussten ran

Der Brunnen vor dem Palais am Altstadtring hat nämlich eine Besonderheit: einen Zu- und Ablauf. Letzterer ist der Schwabinger Bach, der in den Eisbach fließt. Der Zulauf zum Springbrunnen ist mit dem Köglmühlbach ein weiterer Münchner Stadtbach. Die starken Wasserbewegungen machten es den Einsatzkräften unmöglich, zu dem bewusstlosen Mann zu kommen. Strömungsretter der Feuerwehr mussten hinzugezogen werden, die den 53-Jährigen endlich retten konnten. Zu dem Zeitpunkt aber zeigte er schon fast keine Vitalfunktionen mehr. Er wurde dann unter laufender Reanimation ins Krankenhaus gebracht.

Brunnen Prinz-Carl-PalaisDer 53-Jährige wurde im Palais-Brunnen gefunden, in den der Köglmühlbach einfließt. © Oliver Bodmer

Bilder der Überwachungskameras haben gezeigt, dass der Mann nicht direkt in den Brunnen gestürzt war, sondern angespült wurde. Der Köglmühlbach fließt nur im Bereich der Staatskanzlei oberirdisch. Die Polizei geht deshalb davon aus, dass der gebürtige Inder dort ins Wasser gestürzt war und dann weitergetrieben wurde. Bei dem Unfall soll er sehr betrunken gewesen sein.

Identität des Mannes zunächst unklar – Frau meldet Lebensgefährten als vermisst

Da er keine Papiere bei sich hatte, war die Identität des Mannes zunächst unbekannt. Im Laufe des Wochenendes meldete aber eine Frau ihren Lebensgefährten bei der Polizei als vermisst. Es zeigte sich, dass sie die Freundin des Mannes aus dem Brunnen ist. Das Kommissariat 13 für Unfälle hat die Ermittlungen übernommen.