14.10.2025
„Respekt hat Effekt“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Nürnberg in den nächsten drei Jahren für ein besseres Miteinander, mehr gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr, egal, wo und wie sich die Wege kreuzen.
Wir unterstützen diese Kampagne und stellen beispielsweise die Fläche einer Straßenbahn für die Kampagnenwerbung zur Verfügung. Auch im Fahrgastfernsehen ist der Werbespot der Kampagne zu sehen. Die Botschaften werden auch über Großflächenplakate, Litfaßsäulen und Social Media sowie Postkarten verbreitet. Nächstes Jahr wird zudem Werbung auf Bussen folgen.
Ziel der Kampagne „Respekt mit Effekt“
Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger für ein gutes Miteinander zu sensibilisieren – ob zu Fuß, auf dem Rad, im Auto oder mit Bus und Bahn. Der Hintergrund ist dabei durchaus ernst: Die Stadt möchte, die Zahl der Verletzten und auch Toten Nürnberger Straßenverkehr reduzieren, idealerweise auf Null bringen. Im letzten Jahr kamen elf Personen im ums Leben – die höchste Zahl in den letzten fünf Jahren. Außerdem wurden 236 Personen schwer verletzt. Die ‚Vision Zero‘ ist übrigens im Mobilitätsbeschluss der Stadt verankert.
Respekt- und rücksichtsvolles Verhalten auf allen Wegen – damit Nürnberg gut ankommt. Das ist die Botschaft der Kampagne. Sie wird über drei Jahre laufen und sich immer wieder Aspekte vornehmen. Beispielsweise das Thema „Elterntaxis“ und Verkehrssicherheit vor Schulen noch im Oktober.
Im November legt die Kampagne ihren Fokus auf „Beleuchtung und Sichtbarkeit“. Um für die anstehende dunkle Jahreszeit besser vorbereitet zu sein, richtet sie sich insbesondere an Radfahrende und Zufußgehende.
Weitere Themen sind unter anderem das Parken und Halten auf Geh- und Radwegen, evtl. in zweiter Reihe, und angemessene Geschwindigkeit im Stadtverkehr.
Mehr Informationen
Alle Informationen rund um die Kampagne „Respekt hat Effekt“ finden Sie auf der Projektseite, in unserem Blog-Beitrag. Zudem können Sie den dazugehörigen Mobilitätsbeschluss online nachlesen.