Neues Semester startet

Mehr Erstis, aber die Uni Hannover schrumpft

14.10.2025 – 08:09 UhrLesedauer: 1 Min.

Das Welfenschloss der Leibniz Universität Hannover (Archivbild): Fast 6.000 Erstsemester starten im Herbst 2025 in ihr Studium.Vergrößern des Bildes

Das Welfenschloss der Leibniz Universität Hannover (Archivbild): Fast 6.000 Erstsemester starten im Herbst 2025 in ihr Studium. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Stefan Ziese)

Rund 6.000 Erstsemester starten in diesem Herbst an der Leibniz Universität Hannover. Trotzdem geht die Zahl der Studierenden zurück.

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) meldet für das Wintersemester 2025/26 einen Anstieg der Erstsemesterzahlen auf 5.855. Wie die Hochschule mitteilte, bedeutet das ein Plus von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Gleichzeitig sinkt die Gesamtzahl der Studierenden auf rund 25.300. Im Vorjahr waren es noch 26.079. Der Grund: Aktuell verlassen starke Abschlussjahrgänge die Hochschule, während weniger neue Studierende nachrücken.

In den 31 Bachelorstudiengängen und im Jurastudium starten 4.003 Erstsemester – sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders gefragt sind der Fächerübergreifende Bachelor (624 Studierende), Wirtschaftswissenschaft (512) und Rechtswissenschaften (415).

Für ein Masterstudium haben sich 1.852 Studierende eingeschrieben – etwas mehr als im Vorjahr. Viele Einschreibungen gab es für das Lehramt an Gymnasien (261), Lehramt Sonderpädagogik (176) und Wirtschaftswissenschaft (147).

Aktuell sind 3.447 internationale Studierende eingeschrieben – weniger als im Vorjahr (3.790). Die meisten kommen aus China (453), Indien (441), Iran (321), Tunesien (276) und Syrien (202).

Die Universität weist darauf hin, dass alle Zahlen noch vorläufig sind. Endgültige Daten werden Mitte November erwartet, da der Einschreibevorgang teilweise noch läuft – unter anderem wegen laufender Losverfahren.