Stand: 14.10.2025 10:29 Uhr

Die Oker führt nur noch wenig Wasser

Der Grund der Oker wurde stellenweise sichtbar.

In der Innenstadt von Braunschweig ist die Oker seit Montag kaum wiederzuerkennen: Für rund zwei Wochen wird der Wasserstand des Flusses deutlich abgesenkt, betroffen ist die sogenannte städtische Umflut. Grund sind Bauarbeiten an zwei Wehren – dem Wendenwehr und dem Petriwehr, wie die Stadtwerke mitteilten. Zudem sollen auch Durchlässe für Fische und Kanus sowie Steganlagen zeitweise gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar sein. An vielen Stellen wurde der schlickige Boden der Oker sichtbar, teilweise riecht es dort streng und modrig, wie Passanten dem NDR berichteten. Ab dem 27. Oktober soll das Wasser zurückkehren.

Der Braunschweiger Dom von oben.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.