Beim letzten Transformationsforum im Juli zur Umgestaltung des Stadtteilzentrums Dorschberg wurden von den Bürgern Anregungen gegeben, wie dieses attraktiver werden und an Lebensqualität gewinnen kann. Dabei gab es eine große Zustimmung, dass es mehr Sitzgelegenheiten, Schatten und Aufenthaltsqualität brauche. Jetzt ist es soweit: Am Samstag, 18. Oktober, von 10.30 bis 17 Uhr entstehen auf dem Rathausplatz Bänke und ein Sonnensegel. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Mithelfen eingeladen. Es sind keine handwerklichen Vorkenntnisse nötig und der Workshop wird durch Architektinnen und Architekten unterstützt. Es werden nachhaltige Materialien verwendet (Gerüststäbe, Holz, Textilnetz) und zum Einsatz werden Schraubenzieher, Akkuschrauber und eine Leiter kommen.
Anmeldung und Rückfragen bitte bis Dienstag, 14. Oktober, an andreas.scherzer@woerth.de. Am Workshop können bis zu 16 Personen teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen kommen nach Anmeldung via E-Mail in der Woche des Workshops.
Die Veranstaltung ist Teil des kooperativen Rahmenplanverfahrens in Wörth-Dorschberg, umgesetzt durch berchtoldkrass space&options und Adapter im Auftrag der Stadt Wörth, gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Alle Infos zum Kooperativen Rahmenplanverfahren und zur Transformation des Dorschberg-Zentrums gibt es im Internet unter www.woerth.de. /jopa