
Jamie Dimon warnte, dass die USA in gefährlicher Weise zu stark von ausländischen Lieferanten abhängig seien.
Noam Galai/Getty Images
Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, sagt, die USA seien bei wichtigen Mineralien und Technologien „zu stark von unzuverlässigen Quellen abhängig“.
JPMorgan hat einen 1,5 Billionen US-Dollar (ca. 1,3 Billionen Euro) schweren Plan zur Förderung wichtiger Branchen von KI bis hin zur Energieversorgungssicherheit aufgelegt.
Dimon warnte, Amerika müsse „jetzt handeln“, um seine wirtschaftliche und nationale Sicherheit wiederherzustellen.
Jamie Dimon sagte, die USA seien bei den Materialien und Technologien, welche die Grundlage ihrer Wirtschaft und nationalen Sicherheit bilden, zu sehr von ausländischen Lieferanten abhängig geworden.
„Es ist schmerzlich deutlich geworden, dass die USA sich zu sehr von unzuverlässigen Quellen für kritische Mineralien, Produkte und die Fertigung abhängig gemacht haben. Alles Dinge, die für unsere nationale Sicherheit unerlässlich sind“, so der CEO von JPMorgan Chase am Montag.
Dimons Warnung kam, als die Bank eine zehnjährige, 1,5 Billionen US-Dollar (ca. 1,3 Billionen Euro) schwere Sicherheits- und Resilienz-Initiative vorstellte. Diese zielt darauf ab, Industrien zu stärken, die für die Wettbewerbsfähigkeit der USA entscheidend sind. Von kritischen Mineralien und fortschrittlicher Fertigung bis hin zu Energie, Verteidigung und Spitzentechnologien wie KI und Quantencomputing.
Die USA müssen „jetzt handeln“
Die Initiative umfasst Direktinvestitionen in Höhe von bis zu zehn Milliarden Dollar (ca. 8,7 Milliarden Euro) zur Beschleunigung der inländischen Produktion und Innovation sowie die Finanzierung von Lieferketten und Verteidigungsinfrastruktur.
JPMorgan plant außerdem, mehr Banker einzustellen und einen externen Beirat aus führenden Vertretern des öffentlichen und privaten Sektors einzurichten. Dieser soll die Bemühungen des Unternehmens begleiten.
Dimon sagte, die USA müssten „jetzt handeln“, um ihre industrielle Stärke wiederherzustellen. Er forderte die politischen Entscheidungsträger auf, Bürokratie abzubauen, die Bildung zu modernisieren und Investitionen in strategische Sektoren zu fördern.
„Die USA brauchen mehr Tempo und Investitionen“, sagte er. „Unsere Sicherheit basiert auf der Stärke und Widerstandsfähigkeit der amerikanischen Wirtschaft“.
Externer Inhalt nicht verfügbar
Sie haben ein contentpass-Abo, wollen aber trotzdem nicht auf die Anzeige externer Inhalte von Drittanbietern verzichten? Dann klicken Sie auf „zustimmen“ und wir binden externe Inhalte und Dienste von ausgewählten Drittanbietern in unser Angebot ein, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Eine aktuelle Liste ebendieser Drittanbieter können Sie jederzeit in der Privatsphäre (Link zu Privatsphäre) einsehen. In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. aus Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USA nach Art 49 Abs. 1 Buchst. a) DSGVO.
Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen sowie in der Privatsphäre, jeweils jederzeit im Footer unseres Angebotes verfügbar.
Ihre Einwilligung in die Einbindung externer Inhalte können Sie jederzeit im Footer unseres Angebotes über den Link „Widerruf Tracking“ ausüben.
Zustimmen und externe Inhalte anzeigen
Lest auch
