Herbst-Trend

Kürbis-Boom: Deutsche essen mehr als ein Kilo pro Kopf

14.10.2025 – 11:27 UhrLesedauer: 2 Min.

Populärer Pumpkin: Der kolossale Kürbis-BoomVergrößern des Bildes

Verschiedene bunte Kürbisse liegen auf einem Balkon. (Symbolbild) (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa/dpa-bilder)

Der Kürbis erobert Deutschland: In nur fünf Jahren ist der Verbrauch um 20 Prozent gestiegen. Die Anbaufläche hat sich seit 2006 mehr als vervierfacht. Besonders beliebt: Hokkaido und Butternut.

Der Kürbis hat sich in Deutschland zum Trendgemüse entwickelt und verzeichnet einen deutlichen Anstieg im Verbrauch. Laut Agrarmarkt Informations-Gesellschaft ist der Pro-Kopf-Konsum innerhalb von fünf Jahren um rund 20 Prozent gestiegen. Die Anbaufläche hat sich seit 2006 sogar mehr als vervierfacht.

„Kürbis ist eine gesunde und leckere Beerenfrucht, die voll im Trend liegt“, erklärt Bauernpräsident Joachim Rukwied gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Das Gemüse sei in verschiedenen Zubereitungsformen „eine echte Delikatesse im Herbst“.

Die Erntemenge hat sich seit 2006 fast verdreifacht. Mittlerweile werden Kürbisse auf rund 5.300 Hektar angebaut – eine Fläche, die etwa der doppelten Größe der Nordseeinsel Norderney entspricht. Drei Viertel der deutschen Kürbisse wachsen in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Im Ranking der Gemüseanbauflächen im Freiland belegt der Kürbis inzwischen den fünften Platz. Nur Spargel, Speisezwiebeln, Karotten und Weißkohl werden auf größeren Flächen angebaut.

Ein gewichtiger Grund für den Kürbis-Boom dürfte das gewachsene Interesse an Halloween sein. Das Fest am 31. Oktober hat sich in den vergangenen Jahrzehnten auch in Deutschland etabliert und ist zu einer festen kulturellen Saison geworden.

Auch in der Gastronomie macht sich der Trend bemerkbar. Besonders beliebt ist der „Pumpkin Spice Latte“ (PSL), ein Kaffeegetränk mit Kürbissirup und spezieller Gewürzmischung, das ursprünglich aus Nordamerika stammt und inzwischen zum Kult-Getränk avanciert ist.

Die Vielseitigkeit des Kürbisses zeigt sich auch in der Küche: Von der klassischen Kürbissuppe über Salatzutaten, Beilagen zu Fleisch oder Pasta bis hin zu Quiche, Risotto, Curry oder Gebäck – die Verwendungsmöglichkeiten sind zahlreich. Kürbis gilt als ballaststoffreich und gesund mit Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen.