Der Wahnsinn um Said El Mala (19) geht weiter!
Kölns Mega-Talent ist jetzt laut „Transfermarkt.de“ satte 18 Mio. Euro wert! Bedeutet eine Marktwertsteigerung von 15 Mio. Euro (plus 500 Prozent) im Vergleich zum Sommer. Da war El Mala bei seinem FC-Start 3. Mio. Euro wert.
El Mala ist damit nach nur sechs Liga-Auftritten (2 Tore, 1 Vorlage) auf Anhieb teuerster Spieler im Kölner Kader und damit die heißeste FC-Transferaktie. Längst haben Klubs aus der Liga (u.a. Bayern, BVB) und dem europäischen Ausland El Mala in ihren Notizblöcken dick unterstrichen. Beim FC hat der Flügel-Spieler einen Vertrag bis 2030, den er im Sommer erst vorzeitig verlängert hatte.
Fakt: Wer El Mala kaufen will, muss am Ende aber weit mehr als die 18 Mio. Euro hinblättern. Schon letzten Sommer hatte England-Klub Brighton & Hove Albion knapp 20 Mio. Euro geboten.
Der El Mala-Wahnsinn: Seit Saisonbeginn beeindruckt der Flügelspieler in seinem ersten Bundesliga-Jahr. Beim 1:0 in Hoffenheim hatte er erstmals in dieser Saison in der Startelf gestanden und nach einem Traum-Solo gleich den Siegtreffer erzielt.
Funkel: „Was er verkörpert, fehlt uns Deutschen“
Was macht El Mala so stark?
Kölns Aufstiegs-Retter Friedhelm Funkel (71), der den FC mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen zurück in die Bundesliga geführt hatte, sagt: „Der Hype um ihn ist sehr, sehr groß. Aber er bringt alle Voraussetzungen mit, um so gehypt zu werden. Was er verkörpert, fehlt uns Deutschen ja. Er hat diese Dribbelstärke, diese Schnelligkeit und Schuss-Genauigkeit. Dazu kommt seine körperliche Robustheit, er lässt sich nicht so schnell umwerfen.“
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Auch andere FC-Spieler haben nach dem starken Saisonstart (Platz 6) ihren Marktwert gesteigert. Die größten Gewinner: Rav van den Berg (21/8 Mio., vorher 4,5), Isak Johannesson (22/10 Mio., vorher 7), Eric Martel (23/8 Mio., vorher 6), Jakub Kaminski (23/7 Mio., vorher 5), Jan Thielmann (23/5 Mio., vorher 3), Sebastian Sebulonsen (25/4 Mio., vorher 2,5) und Joel Schmied (27/3,5 Mio., vorher 2).
Insgesamt hat Kölns neuer Sport-Boss Thomas Kessler (39) durch den Komplett-Umbau des Kaders (über 20 Transferbewegungen) den Wert der Truppe von 77,45 Mio. Euro auf 106,28 Mio. Euro gesteigert! Und das innerhalb kürzester Zeit. Das nächste Bewerbungsschreiben, ihn möglichst schnell zum Geschäftsführer Sport zu machen.
Heißes Gerücht!: Bayern und das Köln-Talent!
Quelle: BILD12.10.2025