Unter dem Titel „Ach, leck mich doch!“ empfangen Dorothea Kriegl und Kate Hall Menschen, die man kennt und neugierig machen, wie sie denn so sind, live und in Farbe.

Drei Frauen an einem Tisch, da denkt man an ein Kaffeekränzchen. Wenn dazu aber live gesungen und getanzt wird, handelt es sich um eine Aufführung des Karlsruher Kammertheaters.

Das Format, halb Talkrunde, halb Show, läuft im K2 in der Kreuzstraße. Wer es betritt, glaubt zunächst,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

lnvhceersithe ni reine enrei nteekbann sisenhewdhcc aeltngde uz .iens ürF nlrseVogunlte vno – oWroleta im aht chsi das azeng teTareh ni nie uHA-ABsB vl.rtewadne thicN im eondsrn uaf edr Bnüeh tnoken mna am Maontg dnu ntsaDgei nanA Htprilo rnl,eebe ehsir csZieneh lMedo und crlnnIiufee.n 2202 iehretl d