Wir sagen: Danke! Danke für einen Tag der offenen Redaktion der Wolfenbütteler Zeitung, den Sie, liebe Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler, zu einem tollen Erfolg gemacht haben. Der Strom der Besucherinnen und Besucher in unseren neuen Redaktionsräumen an der Okerstraße 17A riss vergangenen Freitag kaum ab. Sie hatten viele Fragen, waren neugierig, wollten uns kennenlernen und auch das ein oder andere ansprechen. Kurzum: Von 11 bis 16 Uhr herrschte richtig Trubel.
In den neuen Redaktionsräumen an der Okerstraße 17A in Wolfenbüttel herrschte richtig Trubel
Zu den ersten Gästen in den neuen Redaktionsräumen im Herzen der Wolfenbütteler Fußgängerzone gehörten übrigens Bürgermeister Ivica Lukanic und Jonas Münzebrock, Wirtschaftsförderer der Stadt. „Es ist ein gutes Zeichen, dass Sie wieder mit einer Redaktion in der Innenstadt vertreten sind. Wir freuen uns sehr“, sagte Lukanic zur Begrüßung. Und dann ging es Schlag auf Schlag. „Ich wollte Sie kennenlernen“, sagte eine Besucherin, die seit Jahrzehnten Leserin unserer Zeitung ist. „Ich habe da mal eine Frage…“, kam schon der nächste Gast zur Tür herein.
Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic (Mitte) gehörte mit Jonas Münzebrock, Wirtschaftsförderer der Stadt, zu den ersten Gästen. Hier im Gespräch mit Julia Popp.
© FMG | Rudolf Karliczek
Floris Jäger, Reporterin in unserem Team Wolfenbüttel, Julia Popp und Stefani Koch, Leitung des Teams, sowie Jörg Kleinert, Reporter unserer Zeitung und Ur-Wolfenbütteler, waren fast ununterbrochen in Gesprächen. Und auch Kerstin Loehr, Chefredakteurin unserer Zeitung, führte viele Gespräche. „Ich freue mich, dass wir mit dem jungen Team jetzt auch wieder räumlich eine Heimat in Wolfenbüttel gefunden haben. Die Nähe zu den Menschen und ihrem Alltag ist so entscheidend für guten Lokaljournalismus“, sagte sie inmitten des Trubels.
Einer der ersten Gäste: Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic
Wer arbeitet alles fest im Team Wolfenbüttel? Wer kümmert sich um was? Wann ist in der Redaktion jemand zu erreichen? Welche Themen sind interessant. Darüber wurde gesprochen. Mit unglaublich vielen Leserinnen und Lesern. Am frühen Nachmittag war so viel los, dass einige Besucherinnen und Besucher noch einmal gingen: Der Andrang war so groß – es war kein Reinkommen mehr in die Redaktionsräume im zweiten Obergeschoss.
Unsere Leserinnen und Leser schauten auch Redakteurin Floris Jäger bei der Arbeit über die Schulter.
© FMG | Rudolf Karliczek
Allerdings: Informationen rund um das Angebot unserer Zeitung gab es auch in der Fußgängerzone. Vor dem Bankhaus Seeliger hatte ein Promo-Stand unserer Zeitung sein Zelt aufgeschlagen. Die Kollegen dort informierten über unser Online- und Print-Angebot, erklärten gern, wie das E-Paper auf dem Tablet funktioniert. Und zu gewinnen gab es auch die eine oder andere Kleinigkeit.
Für alle, die zum Tag der offenen Redaktion nicht dabei sein konnten, kommen hier die wichtigsten Informationen und Kontakte:
Das Promo-Team informierte in der Fußgängerzone über die Angebote der Wolfenbütteler Zeitung.
© FMG | Rudolf Karliczek
Das feste Reporter-Team in Wolfenbüttel bilden: Floris Jäger, Claudia Bartels und Niklas Eppert. Sie berichten über aktuelle Entwicklungen in Stadt und Landkreis.
Zu erreichen ist die Redaktion per E-Mail an redaktion.wf@funkemedien.de. Unsere Postanschrift lautet: Wolfenbütteler Zeitung, Okerstraße 17A, 38300 Wolfenbüttel.
In den neuen Räumen arbeitet ausschließlich die Redaktion. Eine Kontaktaufnahme mit den Mitarbeitern des gewerblichen Anzeigenverkaufs ist persönlich vor Ort nicht möglich. Das Team um Verkaufsleiter Timo Schlensog, zuständig für die Werbevermarktung, ist erreichbar unter der E-Mail-Adresse werben.nds@funkemedien.de oder telefonisch unter (05331) 800119.
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Wolfenbüttel lesen:
sf