Ein Kirche

Stand: 14.10.2025 13:28 Uhr

Die Kirche wurde im Kulturhauptstadtjahr 2010 zur Autobahnkirche und Teil der Route der Industriekultur. Jetzt soll sie verkauft werden.

Exakt 780.000 Euro soll die Immobilie im Bochumer Stadtteil Hamme kosten. Dazu kommen noch Maklergebühren und Notarkosten. Dafür bekommt der potentielle Käufer ein Kirchengebäude im Bauhaus-Stil inklusive Orgel, original Gussstahlglocken aus den 1930er Jahren und ein Gemeindehaus mit drei Etagen – jede fast 140 Quadratmeter groß.

Unterhalt ist für Gemeinde nicht mehr zu stemmen

Die Epiphanias-Gemeinde, der die Kirche gehört, ist vergangenes Jahr mit einer Nachbargemeinde fusioniert. Jetzt gehören der neuen Gemeinde zwei Kirchen samt Nebengebäuden und den dazugehörigen Nebenkosten. „Wir haben jeden Monat allein Energiekosten von 6.000 Euro“, sagt Pfarrer Benjamin Lippa.

Bei immer weniger Gemeindemitgliedern und sinkenden Besucherzahlen könne man diese Kosten einfach nicht mehr tragen. Zumal man als freikirchliche Gemeinde nicht einer der Landeskirchen angehöre, sondern die Kosten allein aus Spenden aufbringen müsse.

Kein Abriss möglich wegen Denkmalschutz

Abreißen kann der neue Besitzer die Kirche nicht – das verbietet der Denkmalschutz. „Der ganze Altarraum und eigentlich der gesamte Innenraum müssen so erhalten bleiben“, sagt Pfarrer Lippa. „Aber wenn der neue Besitzer dort drin ein Restaurant eröffnen möchte, können wir nichts dagegen tun.“

Dem Immobilienmakler schweben eher Empfänge und Veranstaltungen für Bühnenpublikum vor. Erste Anfragen gebe es bereits.

Gedenkgottesdienst für Straßenverkehrsopfer

Zu den regelmäßigen Gottesdiensten, die in der Autobahnkirche Ruhr stattfinden, gehören eine jährliche Gedenkveranstaltung für Straßenverkehrsopfer und Biker-Gottesdienste. Außerdem steht die Kirche täglich mehrere Stunden als Ort der Einkehr für die vielen Menschen offen, die auf der A40 unterwegs sind.

Nicht umsonst werden sie von dem dunklen Backsteinturm mit einem Banner gegrüßt, auf dem steht: „Komm mal zur Ruhe!“

Unsere Quellen:

  • Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche Bochum
  • Interview mit Pfarrer Benjamin Lippa
  • Immobilienmakler-Büro Weyel, Bochum

Über dieses Thema berichten wir am 14.10.2025 auch im Radio, auf WDR2, in der Lokalzeit Rhein/Ruhr.

Westdeutscher Rundfunk