Prestigeobjekt in Düsseldorf
Ehemaliger Carsch-Haus-Bauherr Benko vor Gericht
14.10.2025 – 16:37 UhrLesedauer: 2 Min.
René Benko: Dem österreichischen Immobilienunternehmer wird der Prozess gemacht. (Quelle: Expa/Johann Groder/APA/dpa/dpa-bilder)
Unternehmer René Benko und seine Signa-Gruppe sollten das Carsch-Haus in Düsseldorf in einen Luxusbau verwandeln. Nun steht der Österreicher vor Gericht.
Es sollte das neue Luxus-Kaufhaus für Düsseldorf werden: Das Carsch-Haus am zentralen Heinrich-Heine-Platz zwischen Kö und Altstadt. Die Signa-Gruppe um Eigentümer René Benko wollte das Gebäude für für geschätzte 55 Millionen Euro in ein Prestigeobjekt verwandeln, der erste Spatenstich erfolgte im März 2023. Bald darauf kam es dann zum Stillstand auf der Baustelle. Die Signa-Gruppe geriet in finanzielle Schieflage, die Arbeiten wurden eingestellt.
Neben dem Carsch-Haus in Düsseldorf war René Benko etwa auch in die Arbeiten am Elbtower in Hamburg involviert, doch auch hier führten Insolvenz und der Zusammenbruch der Signa-Gruppe zum Baustopp. Im Rahmen der Signa-Krise sollen auch Rechnungen an beauftragte Bauunternehmen nicht bezahlt worden sein, die daraufhin abzogen. Seit Dienstag steht der österreichische Immobilienunternehmer nun vor Gericht in Innsbruck.
In Österreich gibt es insgesamt 14 Ermittlungsstränge gegen Benko, unter anderem wegen des Verdachts der Untreue und des schweren Betrugs sowie wegen „betrügerischer Krida“. So nennt man es in Österreich, wenn Schuldner Vermögenswerte beiseiteschaffen, um sie vor Gläubigern zu verbergen – was Benko getan haben soll.
So soll er laut Staatsanwaltschaft einen Miet- und Betriebskostenvorschuss für ein Haus in Höhe von 330.000 Euro bezahlt haben, obwohl dieser „wirtschaftlich nicht vertretbar“ gewesen sei. Außerdem soll er einer Angehörigen 300.000 Euro geschenkt haben. Der Strafrahmen reicht bis zu zehn Jahren Haft.
Derweil gibt es an der Baustelle am Carsch-Haus in Düsseldorf wieder Bewegung. Seit der vergangen Woche laufen die Arbeiten hier wieder an. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, sollen die Arbeiten im September 2027 beendet und das Carsch-Haus eröffnet werden. Das hat die Zeitung laut eigenen Angaben aus dem Umfeld der Baustelle erfahren.
