Die Christuskirche wurde am 14. Oktober 1900 eingeweiht und feiert damit 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Mit einer Festwoche soll das Kirchenjubiläum Mitte Oktober gefeiert werden. Zeit einen Blick auf die Geschichte der Karlsruher Kirche zu werfen.
Blick in die Geschichte der Christuskirche
Die Christuskirche am Mühlburger Tor in Karlsruhe gilt heute als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung und ist daher geschützt.
Die ersten Planungen zum Kirchenbau gehen auf die Jahre 1888 bis 1892 zurück. Bei einem Wettbewerb erhielten die Architekten Curjel und Moser den Auftrag zur Ausführung. Die Kirche entstand in neugotischen Formen mit Jugendstil-Elementen und wurde am 14. Oktober 1900 geweiht.
Während des Zweiten Weltkriegs, im Juni 1942, mussten die Kirchenglocken der Kirche abgegeben werden, um für Rüstungszwecke eingeschmolzen zu werden. Auch wurde die Christuskirche im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe schwer beschädigt.
Hierbei kam es neben großen Schäden an Fenstern und Gewölben zu Schäden an der Rosette des Fronteingangs. Direkt nach Kriegsende begann der Wiederaufbau der Kirche. In den Jahren 1985 bis 1988 wurde der ursprüngliche Turmhelm rekonstruiert.
Christuskirche Karlsruhe | Quelle: Schlosser Fotografie
Die Gemeinde an der Christuskirche
Die Gemeinde an der Christuskirche zählt rund 6.000 Mitglieder. Sie umfasst, nach eigenen Angaben, ein Gebiet mit sehr unterschiedlicher Sozialstruktur und verschiedenen Milieus. Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche und befindet sich am Mühlburger Tor in Karlsruhe.
Die Gemeinde hat sich verschiedene Arbeitsschwerpunkte gesetzt, zu diesen gehört beispielsweise ein Treffpunkt für Menschen über 55 Jahren, bedarfs- und projektorientierte Kinder- und Jugendarbeit sowie ein Team von Ehrenamtlichen.
In der Christuskirche finden verschiedene Gottesdienste statt. Zudem stellt die Kirchenmusik der Christuskirche einen weiteren großen Teil der Gemeinde dar. Eine Besonderheit ist die große Klais-Orgel, die bundesweit zu den bedeutendsten in diesem Jahrhundert erbauten Orgeln zählt.
Um das Jubiläum der Kirche zu feiern, findet vom 12. bis 19. Oktober 2025, eine Festwoche mit Gottesdiensten, Konzerten und Lichtinstallationen statt. Mehr dazu.
Die Christuskirche am Mühlburger Tor. | Quelle: Schlosser Fotografie