Der Rubel ist in diesem Jahr die stärkste Währung der Welt. Mit einem beeindruckenden Anstieg von über 40 Prozent gegenüber dem US-Dollar stellt er alles in den Schatten, was global an Devisen gehandelt wird. Aber warum?

Im Jahr 2025 hat der Rubel einen erstaunlichen Aufschwung erlebt. Die russische Devise lässt mit einem Anstieg von 42,7 Prozent gegenüber dem US-Dollar alle
anderen Währungen weltweit hinter sich. Nachdem es noch vor wenigen Wochen danach aussah, als wäre die Rallye ins Stocken geraten, hat sich das Blatt mittlerweile wieder gewendet. Innerhalb von gut
drei Wochen hat der Rubel bemerkenswerte 6,8 Prozent an Wert gewonnen.

Hinter diesen jüngsten Erfolgen steht nicht zuletzt die Hoffnung darauf, dass nach den Fortschritten bei den Friedensgesprächen in Israel nun auch in die Verhandlungen zwischen Russland und der
Ukraine Bewegung kommen könnte. Analysten vermuten, dass diese Spekulationen Kapitalströme in Rubel-Anlagen angezogen haben. Sollte es zu einem Durchbruch in den Verhandlungen kommen, könnte dies
dem Rubel zusätzlichen Aufwind geben. Nach Monaten der Unsicherheit und des internationalen Drucks wachsen nun die Erwartungen, dass Russland wieder stärker in die globale Wirtschaft integriert
werden könnte.


Autor

wallstreetONLINE Redaktion

0 Follower

Autor

Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.

Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.

NEU: Podcast „Börse, Baby!“

Mehr anzeigen

RSS IconRSS-Feed abonnieren