„Zwei Jahre Pause sind genug! Länger halten wir es im Proberaum nicht mehr aus“, so Hosen-Bassist Andi Meurer voller Vorfreude. Das werden Fans der Düsseldorfer gerne hören. Noch in diesem Jahr steht eine neue Tour mit dem Namen „Keep calm and carry on – Europe 2025“ an. Allerdings ist die Anfahrt zu den Konzerten für Fans aus der Heimat der Band recht weit.
Im August 2023 spielten Die Toten Hosen noch in Blackpool und Zürich, bevor sie sich auf unbestimmte Zeit verabschiedeten, um Kraft zu tanken und neue Lieder zu schreiben. Nun ist der Hunger nach Konzerten offenbar wieder so groß, dass sie noch in diesem Sommer losziehen.
Getreu dem Geier-Sturzflug-Spruch „Besuchen Sie Europa, solange es noch steht“, steuern die Düsseldorfer einer Mitteilung auf ihrer Homepage zufolge eine Handvoll ihrer Lieblingsstädte an. Wenn Andi, Breiti, Campino, Kuddel und Vom Ritchie ab dem 29. August in Kopenhagen, Stockholm, Warschau, London, Paris, Amsterdam und Brüssel auftreten, versprechen die vier „kein Sparring sondern Vollkontakt“.
„Wir werden jede Menge alte und neue Freunde treffen und hoffentlich ein paar gute Abenteuer erleben. Wir freuen uns auf alle, die vorbeikommen und dabei sein werden“, sagt Frontmann Campino.
Das sind die einzelnen Termine und Veranstaltungsorte:
29. August Dänemark – Kopenhagen – Vega
31. August Schweden – Stockholm – Fållan
2. September Polen – Warschau – Stodoła
7. September Großbritannien – London – O2 Forum
9. September Frankreich – Paris – Élysée Montmartre
10. September Niederlande – Amsterdam – Paradiso
14. September Belgien – Brüssel – Ancienne Belgique
Infos zu Tickets und Vorverkauf
Nur zwei Tage nach der Tour-Ankündigung geht auch der Ticketverkauf los, er läuft seit Mittwoch, 2. April, auf der Seite der Toten Hosen. Die Karten etwa für das Konzert in Amsterdam kosten 55,40 Euro, in Brüssel 49 Euro, in Paris 45,50 Euro.
Infos zu Anreise nach Brüssel, Paris und Amsterdam
Wer aus dem Rheinland aus zu den Konzerten nach Brüssel, Paris oder Amsterdam fahren will, benötigt ungefähr drei Stunden nach Brüssel und Amsterdam, nach Paris, zum Konzertort Élysée Montmartre, dauert die Fahrt gute 5:30 Stunden mit dem Auto. Schnelle Verbindungen in alle drei Städte gibt es auch mit der Bahn, dem ICE nach Amsterdam mit einer Direktverbindung aus dem Rheinland und Ruhrgebiet. Nach Brüssel und Paris fährt auch der Eurostar.