News – Nordrhein-Westfalen – Regional – aktuelle Entwicklungen und Hintergründe
Brandfall und Rettungsaktion in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen () – Bei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Rottmannsiepe hat die Feuerwehr Gelsenkirchen drei Personen aus Nachbarwohnungen gerettet. Das teilte die Feuerwehr am Dienstag mit.
Der Einsatz begann am Morgengegen 09:55 Uhr, nachdem mehrere Anrufe bei der Leitstelle eingegangen waren.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss, aus den Fenstern schlugen Flammen. Die Feuerwehr leitete umgehend Menschenrettung und Brandbekämpfung ein.
Die drei geretteten Personen wurden vom Rettungsdienst betreut, ein Krankenhausaufenthalt war nicht nötig.
Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, ein Übergreifen auf das dritte Obergeschoss wurde verhindert. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte im Einsatz, der gegen 13:05 Uhr beendet war.
Währenddessen war die Rottmannsiepe voll gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen.
Bist du ein guter Leser? 👍
Welcher Begriff kam im Artikel vor?
Brandfall
Prüfung
Reise
Bist du ein guter Leser? 👍
Welcher Begriff kam im Artikel vor?
Katze
Rettungsaktion
Dresden
Bist du ein guter Leser? 👍
Welcher Begriff kam im Artikel vor?
Frieden
Gelsenkirchen
Prüfung
🔄 Noch einmal versuchen
Wenn es dir Spaß gemacht, könntest du vielleicht noch bewerten oder ein Kommentar abgeben. Danke. 👍
Das könnte Sie auch interessieren:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?
Im Artikel werden keine vollständigen Namen von Personen genannt. Es werden lediglich allgemeine Begriffe wie „Feuerwehr Gelsenkirchen“ und „Rettungsdienst“ erwähnt.
Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?
Feuerwehr Gelsenkirchen, dts Nachrichtenagentur, Polizei
Wann ist das Ereignis passiert?
Wo spielt die Handlung des Artikels?
Worum geht es in einem Satz?
Bei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Gelsenkirchen rettete die Feuerwehr drei Personen aus Nachbarwohnungen, während der Einsatz schnell unter Kontrolle gebracht wurde und die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Was war der Auslöser für den Vorfall?
- Brand in Wohn- und Geschäftshaus
- Eingang mehrerer Notrufe
- Rauch und Flammen aus Wohnung im zweiten Obergeschoss
- Schneller Einsatz der Feuerwehr
- Notwendigkeit zur Menschenrettung und Brandbekämpfung
Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?
Welche Konsequenzen werden genannt?
- Rettung von drei Personen aus Nachbarwohnungen
- Betreuung der geretteten Personen durch den Rettungsdienst
- Kein Krankenhausaufenthalt für die geretteten Personen nötig
- Brand wurde schnell unter Kontrolle gebracht
- Übergreifen des Brandes auf das dritte Obergeschoss verhindert
- 40 Einsatzkräfte im Einsatz
- Vollsperrung der Rottmannsiepe
- Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe durch die Polizei
Gibt es bereits eine Stellungnahme?
Nein, im Artikel wird keine Stellungnahme oder Reaktion einer Person oder Organisation zitiert.
Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.
Letzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)