“Gutes Essen für alle – nachhaltig. lokal. gemeinsam.” ist das Thema des Hörder Forums No. 8, das am 29. Oktober 2025 stattfindet. Zu Gast sein wird der Ernährungsrat Dortmund, um gemeinsam zu klären wie Menschen in ganz Dortmund Zugang zu gutem und gesundem Essen haben können.

Als zivilgesellschaftliche Initiative bringt der Ernährungsrat Akteurinnen und Akteure aus Landwirtschaft, Handel, Gastronomie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen – und entwickelt gemeinsam mit Politik und Verwaltung konkrete Lösungen für eine zukunftsfähige, gerechte und nachhaltige Ernährung in der Stadt.

Auch dabei sein wird der Asselner Gemüsegarten, eine Bioland-zertifizierte Mikro-Landwirtschaft in Dortmund, die Solidarische Landwirtschaft Kümper Heide, die beim Markt der Möglichkeiten Einblicke in ihr gemeinschaftsbasiertes Modell gibt und Bunte Beete – der Gemeinschaftsgarten auf dem ev. Friedhof in Hörde stellt sich ebenfalls beim Markt der Möglichkeiten vor.

Weiter heißt es in der Einladung: „Wir laden ausdrücklich auch weitere Initiativen, Vereine und engagierte Menschen ein, ihre Projekte oder Ideen beim Markt der Möglichkeiten zu präsentieren.“ Dafür könne man sich unter anmelden.

Das Hörder Forum bietet Gelegenheit zum Austausch, zum Mitmachen, zum Vernetzen und zum Kennenlernen spannender Initiativen. Statt findet das Forum um 18:30 Uhr im Bürgersaal an der Hörder Bahnhofstr. 16.