Am Freitag trifft der 1. FC Union Berlin auf Borussia Mönchengladbach. Union Berlin musste sich im vorigen Spiel Bayer 04 Leverkusen mit 0:2 beugen.

Das letzte Ligaspiel endete für Gladbach mit einem Teilerfolg. 0:0 hieß es am Ende gegen den SC Freiburg.

Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem von Union zu sein, wie die Kartenbilanz (12-0-2) der vorangegangenen Spiele zeigt. Der Gastgeber holte aus den bisherigen Partien zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Nur einmal ging der 1. FC Union Berlin in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Die Ausbeute der Offensive ist bei der Borussia verbesserungswürdig, was man an den erst fünf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Für die Gäste muss der erste Saisonsieg her.

Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff Union Berlin bisher 13-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte Borussia Mönchengladbach bisher zwölfmal das Nachsehen in dieser Saison. Für Union gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von vier Punkten aus drei Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler.

Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.

SPM